Beschichtungen „Made in India“

Indien gilt als einer der Wachstumsmärkte. Bangalore ist dabei ein wichtiges Zentrum für die Schneidwerkzeug-, Luftfahrt- und mechanischen Industrie und somit idealer Standort für den Beschichtungsservice von AddLife Coating System Pvt. Ltd. Für die erstklassige Qualität ihrer Beschichtungen setzen die Experten eine schlüsselfertige Beschichtungslinie von CemeCon ein.

Leistungsfähigere Komponenten günstiger fertigen

Steigende Anforderungen an die Bauteile hinsichtlich Beanspruchung und Präzision, bei gleichzeitig schwierig werdender Zerspanbarkeit der verwendeten Materialien stellen viele Hersteller vor große Herausforderungen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, stellt Kennametal Precision Surface Solutions nun die Extrude Hone EVO vor.

Mit Brief und Siegel

Es wird für Arbeitgeber zunehmend wichtiger, sich auch in der Öffentlichkeit als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, um hochqualifizierte Mitarbeiter zu rekrutieren. So haben sich die Hommel+Keller Gruppe aus Aldingen für das Siegel „Attraktiver Arbeitgeber“ der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg beworben und sehr gut abgeschnitten.

Flexibilität ist gefragt – aber wirtschaftlich

Dass komplexe Messaufgaben sowie das Werkzeugdaten-Management bei Weitem nicht nur Spezialisten vorbehalten bleiben muss, zeigt ZOLLER. Anspruchsvolle Aufgaben einfach bedienbar und damit wirtschaftlich umgesetzt – Lösungen nach diesem Prinzip präsentiert ZOLLER auf der EMO.

JUNKER erhält Bosch Global Supplier Award

Die Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH wurde von der Robert Bosch GmbH mit dem „Bosch Global Supplier Award 2015“ ausgezeichnet. JUNKER erhält den Preis in der Kategorie Indirekter Einkauf. Insgesamt hat Bosch 58 Lieferanten aus elf Ländern prämiert. Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen hat den globalen Lieferantenpreis in diesem Jahr zum 14. Mal verliehen.

Hochgenaue Messung kleinerer Werkstücke

Die MarShaft SCOPE 250 plus dient der Qualitätssicherung kleiner rotationssysmmetrischer Werkstücke. Damit baut Mahr sein Produktportfolio optischer Wellenmesstechnik weiter aus. Der Nutzer profitiert von der hohen Messgenauigkeit der Matrixkamera. Die schnellen und automatisierten Messungen sind direkt in der Produktion möglich.

Von Einzelanlagen bis hin zum Maschinenpark

Die richtige Filteranlage beim Schleifen von Werkzeugen ist ein wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette und Voraussetzung für hohe Qualität und eine störungsfreie Produktion. Feinstfiltrationsanlagen-Hersteller Vomat liefert dazu leistungsstarke Filter, die dank konstruktiver Module aus dem Baukastensystem zu kundenindividuell konfigurierten Anlagenkonzepten erwachsen.

Neuer Gewindeprofi von Zoller

Die neue Universal-Messmaschine »threadCheck« vermisst nicht nur alle Zerspanungswerkzeuge. Neu ist, dass mittels einer sechsten Achse jetzt auch steigungsbehaftete Gewindewerkzeuge verzerrungsfrei vermessen werden können.

Buchtip: „Qualitätskultur“

Mit ihrem Buch »Qualitätskultur – Neue Wege zu einem erfolgreichen Qualitätsmanagement« stellt das Autorenteam Martin Plutz, Alexander an Haack, Robert Schmitt und Sabina Jeschke ein Analysewerkzeug mit Leitfaden vor, das Unternehmen gezielt dazu nutzen können, um ihre Qualitätskultur zu verbessern.

Einen Spezialisten an der Seite

Geht es um Auswahl und Einsatz des richtigen Lösemittels, bietet SAFECHEM nicht nur ein komplettes Produktportfolio für die Lösemittelreinigung, sondern auch umfassende Dienstleistungen – von der Beratung über Laborservices, Service-Elemente und Schulungen bis hin zu einem innovativen Chemical Leasing Modell.

Messsysteme für die Fabrik der Zukunft

Messtechnik wird zukünftig eine noch wichtigere Rolle in den Cyber-Physischen-Produktionssystemen der Industrie 4.0 spielen. Mahr entwickelte deshalb Messsysteme für die intelligente Fabrik: Messgeräte, die per Roboter beladen werden können, automatisiert messen, im Closed-Loop die Bearbeitungsmaschinen steuern und Messergebnisse vernetzt weitergeben und dokumentieren.

Der Weg zu höherer Leistung

Sandvik Coromant veröffentlicht kostenloses Whitepaper mit wesentlichen Hinweisen zur Verbesserung der Leistung, Qualität und Standzeit bei Ein- und Abstechoperationen.

Mehr Anwendern Zugang verschaffen

Hexagon Metrology hat heute mit dem HP-L-8.9 Laserscanner einen neuen, leistungsfähigen berührungslosen Sensor vorgestellt. Die äußerst kostengünstige Lösung erlaubt nun auch Anwendern, für die sich die Investition in diese Technologie bislang finanziell noch nicht rechnete, den Einsatz eines handgeführten 3D-Laserscanners.

Hochgenaue Messung optischer Komponenten

Die Produktlinie MarSurf FI (Fizeau Interferometer) von Mahr besteht aus dedizierten Interferometern, die für äußerst präzise Messungen an einerseits Planoptiken und Sphären und andererseits Asphären optimiert sind. Nicht nur in Forschungslaboren, sondern auch in der Produktion können jene erfolgreich eingesetzt werden.

Termine