In der Aufspannung messen
Ein Ultraschall-Messtaster von Hexagon zur Messung der Wandstärke direkt auf der Werkzeugmaschine verkürzt erheblich die Inspektionszeiten und verbessert die Datenaufnahme.
72 Ultraschallsysteme für Pilot-Galvaniklinie
Der größte asiatischer Armaturenhersteller setzt auf Ultraschall von Weber Ultrasonics. Zwölf Ultraschalleinheiten sorgen für saubere und fettfreie Teile.
Innovation in der Hochtemperatur-Sauerstoffmessung
Die Kyocera-Tochtergesellschaft Kyocera Fineceramics Solutions GmbH entwickelt beständige Sauerstoffsensoren zur Steuerung von Verbrennungen in industriellen Prozessen.
Sauber!
Zum Ende der parts2clean stand fest: Die parts2clean 2019 hat die Erwartungen der meisten Aussteller erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen.
Messen in einem Arbeitsgang
Wälzlager stellen hohe Qualitätsansprüche an die Fertigung und oft findet die Qualitätskontrolle an verschiedenen Stationen statt. Klingelnberg verfolgt den Ansatz, diese Prozesse in einem Arbeitsgang, als Komplettmessung auszuführen.
toolcraft setzt auf BLUM
toolcraft aus dem fränkischen Georgensgmünd entwickelt und baut Roboterzellen. Immer an Bord: Messsysteme von Blum-Novotest. für die exakte Werkzeug- und Werkstückmessung mit dem Roboterarm.
Deutlich weniger Maschinenstillstand
Die Alupress Berlin GmbH ist Spezialist für die komplexe Bearbeitung von Druckgussbauteilen. Bei der Werkzeugeinstellung setzt das Unternehmen auf das neue Einstellgerät UNISET-P von MAPAL.
Hochpräzise Rundlaufprüfung
Mit dem kompakten Montage- und Rundlaufprüfgerät SPZ-2 von NT TOOL lässt sich die Rundlaufgenauigkeit schnell und direkt an der Maschine überprüfen.
Neue Laserscanning-Messlösung
Eine neue Komplettlösung für das Laserscannen in der Werkzeugmaschine von Hexagon verbessert die Produktivität und erweitert die Möglichkeiten zur Datenerfassung.
Mehr Effizienz durch Werkzeugvoreinstellung
Das Unternehmen SycoTec GmbH & Co. KG kann mit dem ZOLLER-Messgerät »hyperion« eine 30% schnellere Einstellung von Drehwerkzeugen erreichen.
Erfolgsmodell weiterentwickelt
Das neue MFP 50 BV von Feinmess Suhl besitzt einen erweiterten Arbeitsbereich von 50 mm und verfährt mit einer Positioniergeschwindigkeit von 2 mm/s. Hinzu kommt eine Beleuchtungseinheit.
Reinigen nach dem Entgraten
Auf der kommenden Deburring Expo in Karlsruhe präsentiert MAFAC seine Lösungen zur effektiven Reinigung anspruchsvoller Bauteile und Verschmutzungen. Im Gepäck mit dabei ist die MAFAC PURA, das leistungsstarke Einstiegsmodell des Unternehmens.
3D-Scanner für den Bildungssektor
Creaform ergänzt seine didaktische Komplettlösung um den ACADEMIA 50 3D-Scanner.
Messmikroskop verbessert
Die Hoffmann Group präsentiert eine neue Version des Messmikroskops GARANT MM1. Dieses hat unter anderem ein bis zu zehn Mal größeres Bildfeld.