CeramTec mit Generationswechsel beim Hartdrehen

Neue HD-LINE zum Hartdrehen wird auf AMB vorgestellt

Große Fortschritte beim Bearbeiten von Zylinderköpfen

Hohe Prozesssicherheit – Kosten halbiert

Optimale Stabilität dank neuer Schaftgeometrie

Eine neu entwickelte Geometrie verleiht den Mastertool-Micro-Fräsern von WNT maximale Stabilität. Das Programm umfasst Schaft-, Torus- und Radiusfräser mit Durchmessern von 0,2 – 2,0 mm.

Zerspanungswerkzeuge zur Bearbeitung von Windturbinenkomponenten

Innovationen steigern die Produktivität und Qualität bei Windturbinenkomponenten

Neues Werkzeugsystem MSS-AX von CERATIZIT für kleinste Durchmesser

Ringförmige Stirneinstiche mit sehr kleinen Durchmessern nun endlich kein Problem mehr

Neue Mehrschneiden-Reibahlen „MonoReam 600, 700, 800“ von MAPAL

Das vielfältig anwendbare Reibahlen-System verspricht hohe Rationalisierungs-Effekte

SawTec von Boehlerit – Zähne die Nachwachsen

Während in den 70er Jahren die gelöteten Dreh- und Fräswerkzeuge durch die Wendeschneidplattentechnologie abgelöst wurden, werden heute noch in der Sägetechnik die unbeschichteten gelöteten Sägen eingesetzt.

Kennzeichnung von Werkstücken im Fertigungsprozess

Im Vergleich zu Miniatur-Fräsern, deren Standzeit und Vorschubgeschwindigkeit begrenzt sind, lässt sich mit den WriteStars der Fa. NC-Automation GmbH Kempten eine dauerhafte Kennzeichnung in kürzester Zeit einbringen. Erzeugt wird diese aus einer Kombination aus Materialverdrängung und -verdichtung. Die Oberfläche wird hierbei weder verletzt noch geschwächt.

EMUGE erweitert sein VHM Spiralbohrer-Programm „EF-Drill“

Für eine wirtschaftliche und prozesssichere Herstellung von Innengewinden ist das Wichtigste die Erzeugung einer qualitativ hochwertigen Kernlochbohrung. Die neu entwickelten Geometrien des EF-Drill schaffen hierfür die erforderlichen Voraussetzungen.

Horn und DMG erweitern erfolgreiche Systempartnerschaft

Standard- und Sonderwerkzeuge für DMC 60 FD duoBLOCK

Zwei starke nanostrukturierte Fräsinnovationen von Boehlerit

Die mehrfach ausgezeichnete Nanolock Anbindungsschicht mit mehr als 1.000 wirtschaftlichen erfolgreichen Zerspanungsanwendungen gibt es jetzt auch beim Fräsen.

Maximal-Zerspaner für Stahl

Neue VHM-Hochleistungsfräser Walter Prototyp Proto·max™ST bieten maximales Zerspanungsvolumen

Schneidplatte S 316 zum Ein- und Abstechen

Die bisher als Sonderwerkzeug geführte Schneidplatte S 316 der Paul Horn GmbH ist jetzt als Standardwerkzeug erhältlich.

Lange Klinge, tiefer Stich

Neue Tiefstechklingen G1042 von Walter vereinfachen das Handling

Termine