Wirtschaftliches Stoßen auf der Drehmaschine
Mit dem Stoßaggregat LinA lassen sich Werkstücke in nur einer Aufspannung auf Drehmaschinen komplett fertigen.
Hochvorschubfräsen mit hohem Zeitspanvolumen
Das System DAH der Paul Horn GmbH mit sechsschneidiger Wendeschneidplatte
C-Adapter Captohalter für die Drehbearbeitung
Die unter der Bezeichnung Coromant Capto in der Industrie eingeführte Polygon-Kupplung ist mittlerweile ein Industriestandard geworden. Inzwischen gibt es auch einen ISO Standard für diese Schnellwechselkupplung.
Tiger·tec® Silver Familie wächst durch kleine Wendeplatten
„Downsizing“ gibt es nicht nur bei Autos, sondern auch bei Wendeplatten. Eine optimale Anpassung der Plattengröße an das Werkstück und die Spantiefe führt zu...
Maximale Bohrleistung und Maßhaltigkeit
Die Komet präsentierte auf der AMB 2012 die neue Serie KUB Centron Powerline, eine Weiterentwicklung der KOMET KUB Centron® Bohrkronenbohrer.
KSEM PLUS™ jetzt auch mit Führungsleisten
Kennametal erweitert den Einsatzbereich des KSEM PLUS™-Programms durch die Einführung neuer KSEM PLUS™ B1-Köpfe mit DFC-Führungsleisten, die die Kosteneinsparungspotentiale der KSEM PLUS™ Linie nun auch auf weniger stabile Anwendungen ausdehnt.
Flache Bohrköpfe für Schraubenkopfsenkungen
ISCAR erweitert das SUMOCHAM-Wechselkopfbohrsystem um die neue 180°-Bohrkopf-Geometrie für die Herstellung von Bohrungen mit flachem Grund.
Wechselkopfbohrer für Stahl und Gusseisen
Der CoroDrill® 870 wurde für Bohrbearbeitungen in Stahl und Gusseisen entwickelt und reduziert, als Teil von Sandvik Coromants neuer Wechselkopfbohrer-Generation, sowohl Bearbeitungszeit als auch Bohrkosten.
Komplettlösungen zum Hartdrehen
Seco Tools zeigte auf der AMB sein umfangreiches Programm hochverschleißfester Wendeplatten für das Hartdrehen
Neuer Schaftfräser von WIDIA
Mit mehr Stabilität gegenüber seinen Vorgängermodellen erweitert der VariMill II ER das VariMill-Produktsortiment und ist als Standard erhältlich.
Feinbohrkopf DB05 mit µm-genauer Anzeige im Display
Werkzeuge zum Aufbohren, Ausspindeln, Axialsenken und zur Reib-Vorbearbeitung vom Horn
Eine Kombination die überzeugt
ISCARs neue Schneidstoffsorten IC6015 und IC6025 in Kombination mit dem M3M-Spanformer sind hochproduktiv bei der Bearbeitung von rostbeständigen Stählen
Auch im harten Einsatz gut abräumen
Extrem belastbare Premium-Fräser von Zecha für Materialhärten bis 65 HRC
Hochleistungsfräser für Hochleistungsbearbeitung
Seco Tools erweitert seine Produktfamilie an Hochleistungs-Vollhartmetallfräsern (HPM) um zwei neue Spezialisten für die Hochleistungsbearbeitung, die durch große radiale und axiale Schnitttiefen maximale Zeitspanvolumen erreichen.