Premium-Beschichtungen für Wendeschneidplatten

Weiterentwicklungen der Diamant-Multilayer- und Sputterbeschichtungen von CemeCon gewährleisten hochwertige Zerspanergebnisse und erhöhen die Standzeiten von Werkzeugen.

Asymmetrische Reihenbohrstangen

Neuartiges Verfahren steigert die Produktivität und senkt die Kosten Kennametals neues Verfahren zur Feinbearbeitung von Kurbelwellen-Lagergassen mit asymmetrischen Reihenbohrstangen verbessert die Prozessstabilität, erhöht die Prozessgeschwindigkeit, führt zu höherer Bohrungsqualität und vereinfacht die Werkzeugwartung und -handhabung.

Das große Ganze sehen

Gear Summit 2015 bietet Vision für die Zukunft der Verzahnungsindustrie

Vielseitige Gewindefräser

Dormer Pramet präsentiert neue Gewindefräser und bietet damit ein umfangreiches Programm für vielseitige Gewindefräsoptionen in den meisten Materialien, von einschließlich Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Titan, Nickel, Kupfer, Aluminium und Kunststoffen. Insgesamt sind zehn universelle Fräser-(J2xx)-Typen mit einem Mix der gängigsten Gewindeformen verfügbar; einschließlich M, MF, UNC, UNF, G (BSP) und NPT, mit oder ohne interne Kühlmittelzufuhr.

Schneller Schlichten – live auf der Moulding Expo

Neue Strategien und Werkzeuge mit bis zu 90% Zeitersparnis beim Schlichten stellen der Fräswerkzeug-Spezialist FRANKEN und der CAM-Spezialist OPEN MIND gemeinsam auf der Moulding Expo vor. Dazu finden auf dem OPEN MIND – Stand B52 in Halle 4 täglich mehrere Live-Moderationen statt.

Igel in bestechender Form

Walter BLAXX-Design bietet Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit

OSG setzt auf Safe-LockTM-System von Haimer

Im April 2015 haben die OSG Corporation, ein weltweit führender Werkzeughersteller im Bereich Round Tools und die Haimer GmbH als Marktführer im Bereich der Werkzeugspanntechnik eine strategische Partnerschafts- und Lizenzvereinbarung unterzeichnet. Die OSG Gruppe bringt ab sofort weltweit seine Schaftfräser mit dem HAIMER Safe-LockTM-System auf den Markt.

Verblüffende Genauigkeit

Die Qualitäts- und Genauigkeitsansprüche steigen immer mehr. Das hat auch Auswirkungen im Werkzeugbau, denn hier wird die Basis für geringe Toleranzen in den späteren Endprodukten gelegt. Bei G.RAU in Pforzheim werden Lasermesssysteme zur Werkzeugmessung, Werkstück-Messtaster und die zugehörige Software FormControl von Blum-Novotest eingesetzt, um mit dem Fräszentrum optimale Qualität zu produzieren.

Kleinste Toleranzen dank präziser Messtechnik

Für eine präzise Zerspanung sind hochwertige Werkzeuge mit geringsten Toleranzen nötig. Da kommt es schon bei der Herstellung auf extreme Genauigkeit an. Ausgelagerte Messsysteme gewährleisten zwar Qualität, jedoch erhöhen sie Rüstzeiten und senken damit die Produktivität. Deswegen hat ANCA die innovative Messtechnik LaserPlus entwickelt, die in die Werkzeugschleifmaschine integriert ist.

Tangentialfräser für die Schwerzerspanung

Dormer Pramet präsentiert neue Tangentialfräser und Wendeschneidplatten zum Planfräsen. Im Fokus: anspruchsvolle Schrupparbeiten in der Schwerzerspanung, der Kraftwerks- und Schifffahrtsindustrie.

Von Titan über Kupfer bis Stahl

Gerade bei der Fertigung von Kleinserien und Prototypen kommt es auf jeden Cent an, der eingespart werden kann. Da sind Werkzeuge mit einem großen Anwendungsspektrum genau die richtige Wahl. Die Universalbohrer der CLASSIC Linie der Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH wurden genau für solche Situationen entwickelt und bohren zuverlässig in unterschiedlichsten Materialien.

Der nächste Quantensprung

Mit der Markteinführung der Duratomic Beschichtungstechnologie Anfang 2007 setzte Seco neue Maßstäbe in der Zerspanung. Zum ersten Mal war es gelungen, eine Beschichtung auf atomarer Ebene zu kontrollieren, die einen neuen Standard in der Bearbeitungsleistung setzte. Nach Jahren stetiger Forschung und Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Werkstoff- und Prozessoptimierung bietet Seco nun die nächste Generation der Duratomic-Beschichtungen an.

Ohne großen Aufwand Kosten und Zeiten reduzieren

Müller Präzisionswerkzeuge bringt mit dem SteelMax und dem HardCut 66 zwei neue Vollhartmetallfräser auf den Markt. Beide Werkzeuge eignen sich für universelle Anwendungen in der industriellen Metallbearbeitung. Sie können für Arbeitsschritte an allen Bauteilen und Produkten sowohl in Großserien als auch bei kleineren, individuellen Fertigungen verwendet werden.

Neue Cermet-Schneidstoffe von KYOCERA

Die neuen Cermets für die Stahlbearbeitung, sind 50% verschleiß- und bruchfester als herkömmliche Sorten.

Termine