Eckfräser wird zum Multitalent

Breitschlicht-Wendeschneidplatte erweitert das Anwendungsfeld des Xtra•tec Eckfräsers F4042/F4042R

Hocheffizient die Stirn bieten

PKD- und CVD-Fräser mit extrem scharfen lasergeschnittenen Schneidkanten der Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH erleichtern Anwendern die Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe. Höchste Präzision und beste Oberflächengüten zeichnen zum Beispiel die äußerst standfesten und leistungsfähigen Radius- und Torus-Fräser aus.

Eine wirklich span(n)ende Entwicklung

Mehr Teile pro Schneide und mehr Schneiden für Ihre Teile: Beyond Drive von Kennametal führt zu Leistungssteigerungen und ermöglicht die Verschleißerkennung. Die Wendeschneidplatten weisen deutlich höhere Standzeiten auf.

Gewindepräzision, die unter die Haut geht

Wenn in einen Knochennagel asymmetrische Durchgangsgewinde in beide Wandungen eingebracht werden sollen, sind die Fachleute der Medizintechnik genauso gefordert wie die Spezialisten des Werkzeugherstellers. Für Präzision, die später tatsächlich unter die Haut geht, wurde in enger Zusammenarbeit eine Gesamtlösung gefunden, welche die hohen Bearbeitungsanforderungen erfüllt und gleichzeitig die Qualität sichert.

Dem Wettbewerb einen Schritt voraus

TDM Systems und ARNO Werkzeuge arbeiten Hand in Hand, wenn es um den optimalen Datenaustausch in der Zerspanung geht. Um die Effizienz von Fertigungsprozessen zu steigern, werden durchgängig die Vorteile des ARNO StoreManagers als physische Werkzeugverwaltung und die elektronische Werkzeugdatenverwaltung TDM Systems miteinander vernetzt.

Im Web vereint

Nach der Fusion von Dormer und Pramet im letzten Jahr geht im März die neue Website an den Start. Damit ist der gemeinsame Unternehmensauftritt auch im Internet vollzogen. Unter dormerpramet.com sind jetzt alle maßgeblichen Informationen zum Produktprogramm von Dormer wie auch zu den Produkten von Pramet zu finden.

Der neue Stand der Technik

Die Becker Diamantwerkzeuge GmbH, ein führender Anbieter von Präzisions-Zerspanwerkzeugen aus ultraharten Schneidstoffen, hat eine neue Spanstufe vorgestellt, die kontrollierten Spanbruch in allen Aluminiumlegierungen in der HPC-Zerspanung ermöglicht.

CERATIZIT übernimmt KLENK

Die CERATIZIT S.A. übernimmt den deutschen Hersteller von Vollhartmetall-Werkzeugen Klenk GmbH & Co. KG. Damit ergänzt die CERATIZIT GROUP ihr Produktportfolio durch Sonderlösungen für Vollhartmetall-Rundwerkzeuge.

Sphinx erweitert Mikrowerkzeug-Programm

Sphinx Werkzeuge AG präsentiert aktuellen Werkzeugkatalog - Mit der Ausgabe 2015 ihres umfangreichen Werkzeugkatalogs nimmt die Sphinx Werkzeuge AG, Derendingen/Schweiz, zahlreiche zusätzliche Mikrobohr- und fräswerkzeuge in ihr Standardprogramm auf.

Vollkeramik-Speedfräser für hohe Anforderungen

Die INCERamic-Schaftfräser von Ingersoll sind eine Ergänzung und Komplettierung der erfolgreichen Plendur-Werkzeugserie.

Ein Kopf für alles

Eine einfache Handhabung, weniger Zeitaufwand, eine Einstellgenauigkeit von 0.001 mm im Durchmesser und viele weitere Vorteile verspricht das neu entwickelte Ausspindelsystem mit externem Digital-Stick, das exklusiv bei der WNT erhältlich ist. Ein ganz besonderes Angebot: Beim Kauf von drei Ausspindelköpfen gibt’s einen Digital-Stick kostenlos dazu.

Für die extreme Holzbearbeitung

CERATIZIT zeigte auf der LIGNA drei neue KCR-Hartmetallsorten für die Holzbearbeitung. Aus den chromhaltigen Sorten fertigt der Hartmetall-Experte Messer und Sägezähne für Werkzeughersteller. Die Produktlinie bietet Kunden verschleißfeste Lösungen zur Bearbeitung von Span- und Faserplatten, Hart- und Weichhölzern oder Verbundwerkstoffen.

Rundum positiv

Dormer Pramet bringt ein neues Sortiment an Wendeschneidplatten zum Drehen von Edelstählen auf den Markt. Besonderes Kennzeichen: die negativen Drehplatten überzeugen mit einer positiven NF-Geometrie. Mehr als 110 Varianten von Wendeschneidplattenformen (C, D, S, T, V und W), Größen und Stufen können geordert werden.

An der Effizienzschraube drehen

Tieflochbohren ist nach wie vor eine der großen Herausforderungen in der industriellen Produktion und zeigt sich für den Herstellungsprozess oftmals als Flaschenhals. In den meisten Fällen werden aufgelötete Tieflochbohrer sowie Vollbohrer verwendet – allerdings nicht immer beschwerdefrei. Tungaloy bietet mit TungDrillTri jetzt eine neue Serie von Wendeschneidplatten-Tieflochbohrern an, die auch 1.500 mm überwindet.

Termine