Unabhängig durch eigenen Werkzeugbau
Der Hersteller von Zinkdruckgussteilen Föhl baut eine eigene In-House-Werkzeugfertigung auf. Dabei kommt eine automatisierte Zelle von GF Machining Solutions zum Einsatz.
Volles Programm für stellungsgebundene Gewinde
Bei EMUGE PoCoSys sind alle Systemkomponenten aufeinander abgestimmt – von der Werkzeugaufnahme über die Gewindewerkzeuge bis hin zu den Einstelllehren und Prüfmitteln.
Präzise auch bei kleinsten Bohrdurchmessern
Das ZECHA-Portfolio für tiefe Bohrungen besteht aus den leistungsfähigen Mikro-Pilotbohrern der Serien 612 und 613 sowie der neuen hochpräzisen Spiralbohrer-Serie 635A mit Innenkühlung.
Mit neuem Frässystem zur AMB
Neben dem neuen Frässystem präsentiert CeramTec hochwertige Schneidstoffe, Werkzeugträgersysteme sowie Hochleistungskeramik.
Klemmkräfte um 30 % gesteigert
Pünktlich zur diesjährigen AMB präsentiert NT TOOL eine neue Variante des CTS Hochleistungs-Kraftspannfutters.
Fokus auf die zukunftsträchtigen Branchen
Zur AMB 2018 präsentiert Müller Präzisionswerkzeuge Werkzeug-Lösungen für Automobilindustrie, Medizintechnik und Aerospace.
70 Jahre BIG KAISER
1948 beschloss der damals 25-jährige Heinz Kaiser sich selbstständig zu machen. Er wollte die Entwicklung hochwertiger Werkzeuge vorantreiben, um mit der steigenden Produktivität der Werkzeugmaschinentechnik Schritt halten zu können.
MAPAL übernimmt voha-tosec
Seit 1. September 2018 ist die voha-tosec Werkzeuge GmbH Teil der MAPAL Gruppe.
Hohe Verschleißfestigkeit bringt doppelte Standzeiten
Mit WEP10 präsentiert die Walter AG eine neue Cermet-Wendeschneidplatte speziell für das Drehen.
100% Entgraten statt 100%-Prüfung
Die neue X-BORES-Technologie der Firma HEULE kommt zum Fertigen von Getriebewellen bei einem großen europäischen Automobilhersteller zum Einsatz.
Walter ergänzt VHM-Bohrerfamilie
Walter bringt den DC150 Perform als 5 × Dc ohne Innenkühlung heraus.