Ultraschall erleichtert Bohr- und Fräsbearbeitung

Mit »PermaVib« haben die Wissenschaftler des Fraunhofer IWU ein Ultraschall-Schwingsystem für Bohr- und Fräswerkzeuge entwickelt, das vor allem die Zerspanung von Stahl und Aluminium verbessert.

„Heimspiel“ AMB

Die Nachreiner GmbH stellte sich während der AMB als fortschrittlicher und innovativer Trendsetter vor. Davon überzeugte sich auch die Baden-Württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. 

Vielseitige Werkzeuglösung zum Innendrehen

Mit der IN-Line von Applitec bietet Schwartz tools + more Anwendern ein Werkzeugsystem, das bei den unterschiedlichsten Anwendungen dank einer großen Auswahl an Haltern hohe Präzision und Qualität ermöglicht.

Gewindeherstellung bis HRC 65 ohne Vorbohren

Die Firma WENDELtools brachte mit den Gewindefräsern von OSG in 54 Werkzeughalter 640 Gewinde ein. Die besondere Herausforderung: Die Bauteile sind bis HRC 60 gehärtet, die Gewinde M3.

Aus vier mach eins

Der gemeinsame AMB-Messeauftritt von Cutting Solutions by CERATIZIT, KOMET, WNT und Klenk wertet das Unternehmen als vollen Erfolg.

Zähe Werkstoffe sicher zerspanen

Leichtbauwerkstoffe sind in der Zerspanung echte Schwergewichte. CemeCon-Premium-Beschichtungen sorgen hier für hohe Prozesssicherheit und ermöglichen eine sehr gute Fertigungsqualität.

Fräserprogramm „Hybrid Additive Manufacturing“

FRANKEN stellt ein Fräserprogramm vor, welches eine Fräsbearbeitung im Prozess des additiven Aufbaus einer Bauteilgeometrie ermöglicht.

Lösungen für eine effiziente Produktion

Zur AMB 2018 präsentierte Oerlikon Balzers drei Anwendungen für größtmögliche Performance: Das neue Servicepaket primeGear, die Wiederaufbereitungskur inShape und das Beschichtungsprodukt BALIQ UNIQUE.

Produktive Herstellung von Nuten

Für die produktive Herstellung von Nuten in kubischen Werkstücken hat die Paul Horn GmbH Werkzeuge für das Verfahren Speed-Forming entwickelt.

INGERSOLL präsentiert neue T-Nutfräser Serie

Mit der neuen GoldQuad T-Nutfräser-Serie überarbeitet der Werkzeugspezialist sein Programm an radialen T-Nutfräsern.

Intec und Z fast ausgebucht

Für die bevorstehende Ausgabe des Messeduos ist der Zuspruch groß: Rund vier Monate vor Messebeginn sind auf dem Messeverbund 95 Prozent der Ausstellungsfläche bereits vermietet.

Video-Tipp: Fräser speziell für Schruppbearbeitungen

Mit dem MC319 Advance und dem MC320 bringt die Walter AG zwei VHM-Fräserfamilien auf den Markt, die speziell für die Anforderungen bei Schruppbearbeitungen ausgelegt sind.

Inovatools präsentiert neue Fräser-Reihe

Die Curve Segment Cutting (CSC)-Fräser der CURVEMAX-Reihe in tangentialer und konischer Form verkürzen die Prozesszeiten beim Schlichten komplexer Freiformflächen.

Zwei Neuentwicklungen im Bereich Wirbeln

Mit dem JET-Wirbeln und dem High-Speed-(HS)-Wirbeln präsentiert der Werkzeughersteller Paul Horn zwei Verfahren, die hohe Produktivität versprechen.

Termine