MR Components setzt auf Automatisierung mit EMAG
MR Components setzt auf intelligente Automatisierung mit EMAG Maschinen und profitiert von mannloser Produktion in den Abendstunden. Alessandro Reguzzo, Gründer und Geschäftsführer von MR Components gibt interessante Einblicke in sein Unternehemen.
Maschinenbau erstmals wichtigster Kunde
Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller stellen sich in den Abnehmerbranchen deutlich breiter auf
AMB 2024 – Chiron mit Weltpremiere
Tuttlinger Unternehmen zeigt in Stuttgart Fertigungslösungen für dir Zukunft
Britisch-deutsche Partnerschaft
Das britische Unternehmen Allied Tooling hat im vergangenen Jahrzehnt ein beeindruckendes Wachstum hingelegt – der Umsatz konnte mehr als verdoppelt werden. Das Erfolgsrezept des Werkzeugherstellers sind enge Kooperationen mit deutschen Unternehmen.
Enorme Effizienzeffekte
Aluminiumzerspaner Steinmetzer setzt auf zuverlässige 4-Achs-Bearbeitungszentren und eine durchgängige Digitalisierung, die auch die Fertigung einschließt
HERMLE auf der AMB 2024
HERMLE präsentiert auf der diesjährigen AMB in Stuttgart fünf Bearbeitungszentren aus der Performance-Line-Baureihe und der High-Performance-Line-Baureihe. Zwei Bearbeitungszentren sind automatisiert und ein Bearbeitungszentrum zeigt 13 Technologie-lösungen an einem Bauteil.
Open House im Citizen Technologiezentrum Ost
Wie sieht die Zukunft der Teilefertigung aus? Welche Trends prägen die Branche und wer setzt die Maßstäbe? Diese Fragen standen u.a. im Mittelpunkt des zweitägigen Open House im Citizen Technologiezentrum Ost in Radebeul.
Diese Partnerschaft passt µm genau
Bearbeitungszentren von Kern machen bei Gebr. Bräm den Unterschied
Die F-Baureihe von HELLER
Mit den leistungsstarken 5-Achs-Bearbeitungszentren der Baureihe F verspricht Heller höchste Präzision.
Konjunktur bremst HERMLE
Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG verzeichnete in den ersten fünf Monaten 2024 wie eine konjunkturbedingt verhaltene Nachfrage.
Fräsmaschinen für technische Thermoformteile
Funktionale, designorientierte Trays, Werkstückträger und technische Teile in kürzester Zeit tiefzuziehen, nachzubearbeiten und zu montieren, ist die Spezialität der Schweizer swissplast group. Für das Fräsen der technischen Thermoformteile setzt das Unternehmen unter anderem Bearbeitungszentren von HG GRIMME SysTech ein.
Video-Tipp: Bearbeitung eines Lüfterrads
Das Video zeigt eine HERMLE C 22 U dynamic in 5-Achs-Ausführung bei der Bearbeitung eines Lüfterrad in 1.2343- 54 HRC für den Werkzeug und Formenbau.
Automatisiertes Spannmittelhandling
Neues Beladesystem von Hoffmann mit Start-Stopp-Bolzenmechanik besticht durch Einfachheit und kostengünstige Anbindung an jede CNC-Fräsmaschine