Vielseitig einsetzbare Maschine
Mit der HYPERTURN 45|G3 präsentiert das Unternhemen EMCO ein Hochleistungs-Drehzentrum für die Komplettbearbeitung.
Lösungen für Automation und Industrie 4.0
Die Neuvorstellung zweier Robotersysteme, der Einzug künstlicher Intelligenz (KI) in die CNC-Fertigung und neueste Smart Factory Lösungen waren die Highlights des Okuma Messestandes auf der JIMTOF, Tokio.
CNC-Steuerung mit USB-Schnittstelle aufrüsten
In wenigen Minuten kann mit einem Floppy-Emulator u.a. jede HELLER uni-Pro90 mit einer USB-Schnittstelle ausgerüstet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Gemeinsam zur Intec
Die Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN präsentieren sich auf der Intec mit flexibel einsetzbaren und hochpräzisen Dreh- und Fräsmaschinen. Diese eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungszwecken.
SFG Gärtner steht auf Fehlmann
SFG Gärtner inverstierte Ende 2017 in ein neues 5-Achs-Bearbeitungszentrum PICOMAX 75 inklusive Automation. Bereits 2018 komplettierte man diese Fertigungszelle mit einer weiteren PICOMAX 75.
Verzahntechnik auf Indienbesuch
Vom 24. Januar bis 30. Januar 2019 präsentierte sich die KLINGELNBERG Gruppe auf der der Messe "IMTEX“ (Indian Metal Cutting Machine Tool Exhibition) in Bangalore, Indien.
Jetzt auch mit Kunststoff
Die aktualisierte Version der Schmierpumpe Electric Compact Pump (ECP) für Einleitungsschmiersysteme ist nun auch mit Kunststoffbehältern zum einfachen Nachfüllen erhältlich.
Neue Maschine, neue Möglichkeiten
Auf der Intec 2019 zeigt SPINNER die sechste Generation an hochgenauen Drehmaschinen.
Maschinen auf über 7.500 m²
Die kommende Hausausstellung bei DECKEL MAHO Pfronten steht ganz im Zeichen integrierter Fertigungslösungen für ganzheitliche Prozesse.
Okuma Technology Days voller Erfolg
Während den dreitägigen Okuma Technology Days konnten die Besucher verschiedene Hardware-, Software- und Industrie 4.0-Lösungen erleben.
NILES-SIMMONS mit eigenem Markennamen
NILES-SIMMONS geht eigene Wege bei der Vermarktung der in Chemnitz entwickelten HPM-Maschinen und präsentiert deshalb unter dem NILES-eigenen Markennamen die Nmill 1400.
Realen Workflow vollständig und in 3D abbilden
Für durchgängige und vernetzte Prozesse von der Konstruktion bis zur Fertigung benötigen Werkzeugmaschinen digitale Zwillinge, um richtig simulieren zu können.
Vernetzte Fertigung
Siemens erweitert sein Produktportfolio der Simatic Industrie-PCs um den Simatic IPC127E. Dieser verbindet Maschinen untereinander und mit der Cloud.
Gemeinsame Sprache für Werkzeugmaschinen
Mit umati (universal machine tool interface) will der VDW eine gemeinsame Sprache für Werkzeugmaschinen etablieren. Zusammen mit der OPC Foundation wird nun eine Joint Working Group eingerichtet.