Die Trends der Branche im Überblick

Am 15. und 16. Mai findet das Technologieforum 2019 von EMAG statt. Die Veranstaltung wagt einen umfassenden Blick in die Zukunft und gibt zugleich sehr konkrete Antworten.

Erschwinglich aber dennoch qualitativ hochwertig

Die Hommel Gruppe präsentiert die CNC-Drehmaschinen der Caruso MT-Baureihe für den universellen Einsatz bei Klein- und Großserien.

MATSUURA Jubiläums-Open House

Im Jubiläumsjahr 2019 veranstaltet die MATSUURA Machinery GmbH vom 16. - 17. Mai 2019 eine große Open House in Wiesbaden-Delkenheim.

Modern und individuell

Mit modernster Technologie macht der Maschinenhersteller SCHAUBLIN seine Anlagen immer produktiver – und zwar kundenindividuell. Ein Beispiel ist die Werkzeugmaschine 202 TG.

Fit für den Aerospace-Sektor

Mit der FZ 16 S five axis mit 5-Achs-Schwenkrundtisch hat CHIRON eine Maschine im Portfolio, welche die besonderen Anforderungen der Luftfahrt-Branche optimal erfüllt.

Geheimes aus dem Stollen

Die Studer AG informierte im März 2019 die internationale Fachpresse in einem sehr besonderen Ambiente über Ergebnisse, Neuheiten und Ziele.

Dichtfunktion sicher erfüllen

O-Ringe benötigen einen absolut planen Sitz. Um diesen in höchster Qualität zu erzeugen, nutzt die INDEX-Gruppe seit zwei Jahren das HAIMER Duo-Lock-System.

Mannlose Bearbeitung auch in zusätzlichen Schichten

AMF erweitert mit einem neuartigen Greifer sein Programm zur Automatisierung von Werkzeugmaschinen.

Hermle Hausausstellung 2019

Vom 08. bis 11. Mai 2019 findet unter dem  Motto „besser fräsen“ die Hausausstellung bei Hermle statt. Auch dieses Jahr gibt es viel zu bestaunen.

Industrie 4.0: Passgenaue Sensorik

Der VDMA hat im Leitfaden Sensorik für Industrie 4.0 das Handwerkszeug für die Unternehmenspraxis zusammengestellt. Auch auf der EMO 2019 wird Sensorik ein Thema sein.

Optimal maßgeschneiderte Sondermaschinen

Zur Herstellung von Pkw-Hinterachsen stellt SSB-Maschinenbau die technische Lösung bereit: unikate Bearbeitungszentren, die passgenau auf die jeweilig zu zerspanenden Fahrzeugkomponenten angepasst sind.

Hermle AG: Konzernumsatz auf 452 Mio. gesteigert

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG ist weiter gewachsen. Der Hersteller von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren hat heute die vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2018 veröffentlicht.

Schneller Wechsel auf Langdrehautomaten

Wirtschaftlicher fertigen mit den Werkzeughaltern PZturn von MAS. Dank Polygonaufnahme lassen sich die Schneidköpfe, die außerhalb der Drehmaschine mit Schneidplatten vorgerüstet werden, innerhalb kürzester Rüstzeit wechseln.

Hochpräzises Fertigen von Motorwellen

Das slowakische Unter­nehmen TM Precision Mechanical Production GmbH hat sich auf die Herstellung hochpräziser Motorwellen spezialisiert. Bei der Herstellung vertraut der Spezialist auf die Schleifmaschine Jupiter von Junker.

Termine