Honen bis zu 3800 mm Länge
Neue Maßstäbe in der Bearbeitung von langen und schweren Werkstücken – Nagel Vertikal-Honmaschinen VL 15 und VL 30
VDW erwartet Produktionsrückgang von 10 Prozent
Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie sieht sich auch in widrigen Zeiten gut aufgestellt, erwartet aber in 2025 einen deutlichen Produktionsrückgang.
Die Welt der Werkzeugmaschinen verstehen
Auf der AMB feierte Heller die Premiere des Tokn. Der Name „Tokn“ steht für den symbolischen Schlüssel, welcher den Zugang zur Welt der Werkzeugmaschinen auf verständlichem Niveau ermöglichen soll.
FOBA benennt neuen Geschäftsführer
FOBA Laser Marking + Engraving, führender Hersteller von Lasermarkierlösungen hat Richard Roth zum neuen Geschäftsführer ernannt.
Video-Tipp: 6-Seiten mit Robotersystem bearbeiten
Neues Video zur 6-Seiten-Komplettbearbeitung mit dem Robotersystem RS 05-2 von der HERMLE AG
Investition in die Großteileproduktion
H.P. Kaysser nimmt neue Fahrständer-Fräsmaschine für Großteile in Betrieb
Den CO2-Fußabdruck einer Maschine berechnen
Experten entwerfen praxisorientierten Leitfaden für mehr Transparenz in der Lieferkette
Video-Tipp: Formeinsatz komplett bearbeiten
in diesem Kurzvideo wird die Komplettbearbeitung eines Formeinsatzes auf einer Röders RXU1201DSH gezeigt.
Vorschau zur DMG MORI Hausmesse
Vom 10. bis zum 21. Februar 2025 findet in Pfronten die Hausausstellung des Maschinenherstellers DMG MORI mit zahlreichen Premieren statt.
Adieu dem Späne-Chaos
Dank einer zweiten Citizen-Maschine produziert die Automatendreherei Stammeier GmbH noch schneller und besser.
Spinner stellt neue Drehmaschinen vor
Unter der Modellbezeichnung TS850/TS850-XL stellt das Unternehmen SPINNER eine neue Generation an Hochleistungsdrehmaschinen für Drehlängen bis 1.250 mm bzw. 1.850 mm vor.
Spindel-Wartungen früh erkennen
GMN zeigt auf der Maintenance-Messe in Dortmund nachrüstbare IDEA-4S-Einheit
EHLA-Verfahren ersetzt das Fräsen von Umformwerkzeugen
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen hat mit dem Extremen Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen (EHLA) ein neues Verfahren entwickelt, dass die Bearbeitung und Reparatur von Umformwerkzeugen deutlich vereinfacht.
Zeitbrecher für Knochenheiler
Medizintechniker nehmen es ganz genau. Um orthopädische Implantate fristgerecht in höchster Qualität liefern zu können, setzt hg medical auf knapp zwei Duzend 5-Achs-Bearbeitungszentren von HERMLE. Bei seiner jüngsten Investition entschied sich der Lohnfertiger erstmals für eine Roboterautomation – und profitiert in mehrfacher Hinsicht.