Highspeed Komplettbearbeitung von heute

Portalfräsmaschine FZ 37 von Zimmermann

Makino D500

Dynamik und Genauigkeit bei vertikaler 5-Achsen-Bearbeitung

CTV 250 und CTV 160 linear von DMG

Das Erfolgskonzept im Vertikaldrehen – jetzt bis 220 mm Werkstückdurchmesser

HL 1000 – Öllochbohren in gehärteten Kurbelwellen

Mit der HL 1000 präsentiert EMAG eine Öllochbohrmaschine, mit der sowohl weiche als auch gehärtete Kurbelwellen bearbeitet werden können. Der Vorteil der Hartbearbeitung: Ausbrüchen und Härterissen wird sicher vorgebeugt.

Vertikal öffnet neue Potenziale

- VTC 315 DS von EMAG - Interview mit Dr. Guido Hegener

Die 5. Generation

Die Universaldrehmaschine NEF 400 von GILDEMEISTER bietet weltweit die beste Technik ihrer Klasse zum einzigartigen Preis

Neue horizontale Fertigungszelle von MATSUURA

MAXIA H.Plus-300 PC15

Bis die Späne schmelzen

MAG Boehringer ist seit langem schon als Lieferant von Komplettlinien zur Bearbeitung von Kurbelwellen bekannt. Die weithin erprobten und bewährten Technologien werden stets weiter entwickelt und so setzen die Produkte und Verfahren aus Göppingen immer wieder Maßstäbe. Mit einem neuen Verfahren, dem sogenannten Hyperspeed-Fräsen, gelang es bei Boehringer die Hauptzeit beim Fräsen von Hublagern entscheidend zu reduzieren.

Produktivität in neuer Größe

SW baut seine Baureihe BA W06 aus

Gut, genau, günstig – Deutschlandpremiere zur AMB

Bearbeitungszentren: Hommel Unverzagt geht zur AMB mit preis-leistungsoptimierter Eigenmarke UVA-Unverzagt an den Start

MIKROSA KRONOS S 125

Ideal für die Präzisionsbearbeitung kleiner Werkstücke

SCHAUDT FlexGrind-Reihe

Werkstückgewichte bis 6.000 kg und Schleiflängen bis zu 5.000 mm möglich

Automation stärkt Wettbewerbsfähigkeit

CHIRON fokussiert während der AMB in Halle 5, Stand 12, auf 450 m² vor allem auf Automationslösungen für gleichermaßen flexibles wie wirtschaftliches Komplettbearbeiten

Die EMAG Neuheiten auf der AMB

Übersicht und Kurzbeschreibung

Termine