MAFAC auf der EUROGUSS
Auf der kommenden EUROGUSS zeigt MAFAC verschiedene Verfahren zur ressourcenschonenden Bauteilreinigung, darunter auch die Spritzreinigungsmaschine MAFAC ELBA.
Portfolio um AM-Lösungen erweitert
Die AgieCharmilles AM S 290 Tooling-Bearbeitungslösung von GF Machining Solutions verbessert nachhaltig die Effizienz von Prozessen im Formwerkzeugbau für die Spritz- und Druckgussbranche.
Flexibel mittels „FIT 2 TASK“
SAMAG bietet mit den TFZ Tiefbohr- und Fräsbearbeitungszentren aufgabenspezifische Maschinenkonfigurationen und hocheffiziente Fertigungslösungen für den Werkzeug-, Formen- und Vorrichtungsbau.
Schnell, wirtschaftlich und hoch präzise
Unikate Anlagenkonfigurationen im Fahrzeug- und Maschinenbau: Sondermaschinenbauer SSB ist ein kompetenter Partner, wenn es darum geht, bauteilspezifische Anlagen zu entwickeln und in den jeweiligen Kunden-Workflow zu integrieren.
GF bietet eine neue Intelligenz
Der SMART-Draht von GF Machining Solutions Customer Services macht die Drahterosionsprozesse der AgieCharmilles CUT P Serie noch intelligenter.
Studien in realer Produktionsumgebung
Für den Test- und Pilotbetrieb komplexer Presswerkzeuge zur konventionellen und laserunterstützten Bearbeitung von Blechwerkstoffen steht dem Fraunhofer IPT jetzt eine Dual-Servopresse Schuler MSC2000 zur Verfügung.
Fräs-Dreh-Bearbeitung bei harten und zähen Werkstoffen
Auf der EMO 2017 präsentierte STAMA das hochdynamische Fräs-Dreh-Zentrum MT 838 TWIN.
Mazak stellt Hybrid-Multi-Funktions-Maschinen vor
Mazak stellte auf der EMO 2017 zwei neue Maschinen vor, die gleichermaßen additive und subtraktive Fertigungsprozesse ausführen können.
An das moderne Handwerk heranführen
Die Hommel Gruppe präsentierte auf der diesjährigen Nacht der Technik in Koblenz produktive und hochtechnologische Werkzeugmaschinen der Herstellerpartner Okuma und Quaser.
Direkter Werkstücktransfer ermöglicht
Das vertikale 5-Achsen-Bearbeitungszentrum MU-S600V: Die Ergänzung zu Okumas Portfolio bietet fortschrittliche Automatisierung ohne externe Fördertechnik und eröffnet Anwendern hohe Flexibilität – selbst bei Veränderungen mit Blick auf Produktionsvolumen und Produktionsformat.
Maximale Produktionseffizienz für komplexe Werkstücke
Mit der 5-Achs-Schleifmaschine MFP 51 präsentierte MÄGERLE auf der EMO 2017 ein neues Schleifzentrum, das Flexibilität und Ausstattungsmerkmalen neue Maßstäbe setzt.
Großbearbeitungskonzept ermöglicht vielfältigen Einsatz
Das Großbearbeitungszentrum G1050 von Grob verfügt über ein innovatives Achsenkonzept und ideale Palettengröße für große Bauteile. Durch sein 4- oder 5-achsiges Baukastensystem kann es optimal auf spezifische Kundenanforderungen ausgerichtet werden.
Schneller und wirtschaftlicher ans Ziel
MAS präsentiert spezielles Honmodul MH cut zur Integration auf Drehmaschinen.
Hohe Präzision bei kurzen Durchlaufzeiten
Mit moderner Automationstechnologie macht SSB auch das Bearbeiten großer, langer und schwerer Bauteile wirtschaftlich. Ein Beispiel ist eine vollautomatische Anlage zum Zerspanen unterschiedlicher Stahlprofile mit Abmessungen von bis zu 8m Länge und bis zu 350kg Gewicht.