Nach spezifischen Bedürfnissen lagern
Metallbauer, Händler und verarbeitende Betriebe stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen: Immer mehr unterschiedliche Produkte sollen in immer kleineren Losgrößen zum Kunden oder in die Fertigung gelangen. Wer hier nicht mit der Zeit geht, gerät im harten internationalen Wettbewerb schnell ins Hintertreffen. Das gilt auch für die Intralogistik. Um Metall-Langgut und Blech effizient, transparent und wirtschaftlich zu lagern, empfiehlt sich daher der Einsatz eines Warehouse Management Systems (WMS).
Säge- und Lagertechnik für die Welt der Metallbearbeitung
Auf der Werkzeugmaschinen-Weltausstellung EMO präsentiert die KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG zahlreiche Innovationen aus ihren beiden Geschäftsbereichen Säge- und Lagertechnik. Besucher können unter anderem das Langgutlager UNITOWER, die Sägebaureihe KASTOwin und das Roboter-Sortiersystem KASTOsort begutachten.
Dem Wettbewerb einen Schritt voraus
TDM Systems und ARNO Werkzeuge arbeiten Hand in Hand, wenn es um den optimalen Datenaustausch in der Zerspanung geht. Um die Effizienz von Fertigungsprozessen zu steigern, werden durchgängig die Vorteile des ARNO StoreManagers als physische Werkzeugverwaltung und die elektronische Werkzeugdatenverwaltung TDM Systems miteinander vernetzt.
Effiziente Werkzeugverwaltung
In Zusammenarbeit mit seinem Partner, der Achterberg GmbH aus Hamminkeln, hat die Wollschläger GmbH & Co. KG das Warenausgabesystem Wodex powered by Toolbase optimiert. Dieses gewährleistet eine effiziente Verwaltung des Werkzeugbestandes in produzierenden Firmen. Herzstück des Sortiments ist der modular erweiterbare Schubladenschrank Wodex W-9.
Wollschläger präsentiert 28.000 m2 großes Logistikzentrum
Mit dem größter Umzug in der Firmengeschichte hat Wollschläger innerhalb von zwölf Tagen etwa 400 LKW-Ladungen mit 800 Tonnen Material in das neue Logistikzentrum in Bochum umgezogen.
Mazak erweitert sein European Parts Center
Das im belgischen Leuven ansässige European Parts Center hat seine Lagerkapazität von 2.700 m2 auf
4.600 m2 Stellfläche erweitert. Das bedeutet, dass Mazak ab sofort...
Automatische Lagerlösung verbessert Montage-Versorgung
Der Maschinenbauer GROB mit Hauptsitz in Mindelheim stellt die Versorgung seiner Montageplätze komplett vom Prinzip „Mann-zur-Ware“ auf eine automatische Lagerlösung um.
Schneidplatten bedarfsgerecht portionieren
VARGUS stellt seine Wendeschneidplatten ab sofort in skalierbaren Verpackungen zur Verfügung. Separate Kunststoffboxen beinhalten jeweils eine oder zwei Wendeschneidplatten.
Effizient gelagert auf kleinstem Raum
Die KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG bietet mit dem Turmlagersystem UNITOWER eine Lösung, die moderne Anforderungen erfüllt
Unterschiedlichste Materialien lagertechnisch beherrschen
KASTO-Unitower für die schnelle Produktionsversorgung
Kompakt-Blechlager UNITOWER B 3.0 von KASTO
Das Unternehmen Ulrich Kaupp Blechbearbeitung rationalisiert den Materialfluss vom Einlagern der Bleche bis zur mannarmen Beschickung von Blechbearbeitungsmaschinen
Flexible Lagerlösung für Stahlspezialisten
Das "UNICOMPACT" Lagersystem von Kasto im Einsatz bei der Carl Spaeter AG
Materialfluss optimieren mit autopal FTS
Die autopal FTS GmbH mit Sitz in Wangen im Allgäu geht mit dem gleichnamigen fahrerlosen Transportsystem an den Start. Das neu gegründete Unternehmen wird von Stephan Terhorst als Geschäftsführer geleitet, der als Manager bei der SolidCAM GmbH, Schramberg, nun den Schritt in die Logistikbranche macht.