Industrie 4.0

Steuerung, Software, Netzwerk

Variable Bohrzyklen verkürzen Taktzeiten

Mehrkanal-Langdrehen: Delcam launcht PartMaker SwissCAM 2015 R1

Mehr Performance für die Sinumerik 828

Siemens hat den Funktionsumfang seiner Steuerungsfamilie Sinumerik 828 mit neuer Hard- und Software deutlich erweitert.

Die erste echte zentrale Werkzeugdatenbank

Eine Revolution des gesamten Virtual Machining- und Betriebs-mittelbereitstellungs-Prozesses ist nötig, um eine zentrale Informationsbasis zu erreichen. Das die möglich ist, verspricht COSCOM mit seinem Tooldata Cooperation Interface (TCI).

Nach spezifischen Bedürfnissen lagern

Metallbauer, Händler und verarbeitende Betriebe stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen: Immer mehr unterschiedliche Produkte sollen in immer kleineren Losgrößen zum Kunden oder in die Fertigung gelangen. Wer hier nicht mit der Zeit geht, gerät im harten internationalen Wettbewerb schnell ins Hintertreffen. Das gilt auch für die Intralogistik. Um Metall-Langgut und Blech effizient, transparent und wirtschaftlich zu lagern, empfiehlt sich daher der Einsatz eines Warehouse Management Systems (WMS).

Offline-Programmiersoftware für Werkzeugmaschinen

Siemens hat seine CNC-Programmiersoftware für Arbeitsvorbereitung, Ausbildung und Vertrieb erweitert.

Die EMO-Highlights von Okuma

Der Komplettanbieter Okuma zeigt auf der diesjährigen EMO Milano seinen beeindruckenden Maschinenpark. Zu den „Highlights“ am Messestand zählen zwei neuentwickelte 5-Achsen Bearbeitungszentren und die neue CNC Steuerung OSP suite.

Tool Lifecycle Management in dreifacher Ausführung

Die TDM Systems GmbH präsentiert ihre Tool Lifecycle Management-Strategie auf der EMO 2015 gemeinsam mit drei Partnern: an den Ständen des Werkzeugherstellers Walter AG, des Maschinenbauers GROB-WERKE GmbH und des CAM-Software-Anbieters OPEN MIND Technologies AG.

In die Zukunft mit Xpanel

Unter der Bezeichnung Xpanel bieten die Index-Werke ein neu entwickeltes Bediensystem, daß neben einem komfortablen Einrichten und Steuern der Maschine auch die komplette Einbindung in Netzwerkstrukturen und somit den Zugriff auf relevante Daten und Dokumente ermöglicht.

Effizienz durch moderne Arbeitsweisen

Mit Smart Operation präsentiert Siemens ein zukunftsweisendes Angebot für effiziente Arbeitsabläufe rund um die CNC-Steuerung Sinumerik 840D sl. Vor allem werkstattorientierte Betriebe können durch den Einsatz von Smart Operation die Tätigkeit an ihren Werkzeugmaschinen schneller und flexibler gestalten und so ihre Produktivität erhöhen.

Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschine

Der Messe-Stand von Siemens auf der EMO 2015 steht ganz im Zeichen der fortschreitenden Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschinen. Unter dem Motto „On the way to Industrie 4.0 - Digitalization in Machine Tool Manufacturing“ präsentiert der Industriekonzern sein integriertes Portfolio aus Industriesoftware und Automatisierungstechnik.

Schnelle und einfache Anbindung von Robotern

Siemens ermöglicht nun auch mit den Sinumerik 828-Steuerungen die einfache Anbindung von Robotern an Werkzeugmaschinen. Das stellt einen wichtigen Bestandteil für den Aufbau von automatisierten Zellen dar.

Natürlich alles online

Haas Automation gibt den Start seiner Website HaasParts.com als Online-Bezugsquelle für OEM-Originalersatzteile von Haas bekannt. Ersatzteile mühelos nach der Seriennummer der Maschine oder nach der Teilenummer suchen lassen, ausgewählte Artikel zu ihrer Liste hinzufügen und die Bestellung sofort aufgeben. Das lokale Haas Factory Outlet (HFO) nimmt dann Kontakt zum Kunden auf, um die Bezahlung und die Lieferung abschließend zu vereinbaren.

Flexibel schützen mit Scalance S615

Mit Scalance S615 erweitert Siemens seine Produktlinie der Security-Module. Das kostengünstige Einstiegsgerät aus der Scalance S-Reihe schützt industrielle Netzwerke und Automatisierungssysteme gegen unbefugte Zugriffe.

Intuitiver mit der Maschine interagieren

Mit der neuen Version 4.0 hat Tebis seine CAD/CAM-Software weiter optimiert. Unternehmen gestalten mit diesem Update nicht nur ihre Prozesse wesentlich effizienter. Mit der neuen bedienerfreundlicheren Benutzeroberfläche kann der Mensch mit der Maschine intuitiver interagieren.

Termine