Neuvorstellung der Nakamura-Tome SC-100X²

In einem Online-Event präsentiert die Hommel Gruppe in Deutschland erstmals die Nakamura-Tome SC-100X². Dort werden die Vorteile sowie die Einsparpotentiale der neuen  Maschine aufgezeigt und durch Bearbeitung eines komplexen Werkstücks untermalt. 

Tangential-Rollkopf verbessert Produktion

Optimiertes Werkzeughandling, modernste Technologien, Anbindung an die Smart Factory: Mit dem Tangential-Rollkopf EVOline bietet LMT Tools eine zukunftsfähige Werkzeuglösung zur prozesssicheren und wirtschaftlichen Herstellung von Gewinden. Auch ein Unternehmen aus der Verbindungstechnik setzt auf die neue Rollkopfgeneration.

Aus vier werden fünf!

Markteinführung der a800Z HMC: Die a81nx von Makino wurde durch die Fähigkeit der 5-Achsen-Bearbeitung ergänzt. Laut Hersteller findet die Maschine ihren Einsatz in Branchen wie der Landmaschinenproduktion, der Halbleiterfertigung und der Luftfahrtindustrie.

Lohnfertigung hochpräziser Kleinteile

Die KLM Microlaser GmbH, Eschenlohe, hat seit Juni 2021 ein zweites Standbein und versteht sich nicht mehr „nur“ als Entwickler und Hersteller der Laser-Bearbeitungszentren E1, sondern auch als Lohnfertiger.

Präzisionswerkzeuge fürs Motortuning

Subi-Performance ist der Spezialist in Deutschland, wenn es um den Aufbau und das Tuning von leistungshungrigen Verbrennungsmotoren geht. Für die Bearbeitung von Zylinder, Motorblock, Nockenwellen- und Kurbelwellenlagergasse, Endlager usw. setzt die High-Tech-Schmiede Präzisionswerkzeuge von BIG DAISHOWA ein.

Neu aufgelegt – Die ABC von INDEX

Die INDEX Werke gaben Verbesserungen im oberen Revolver bekannt. Dazu zählen eine elektronisch indexierbare Schaltachse, Y-Funktionalität sowie Höheneinstellung und Bestückung mit Doppelwerkzeughaltern. Die bisher geschätzen Eigenschaften der Maschine seien aber unverändert geblieben.

Titan auf den Zahn gefühlt

Kanne Premiumwerkzeuge stellt unter anderem Werkzeuge für die Bearbeitung von medizintechnischen Komponenten her. In der Herstellung arbeitet das Unternehmen mit CemeCon zusammen. Die HiPIMS-Beschichtungen könne beim Bearbeiten von Titan die Produktivität im Zerspanungsprozess erhöhen und die Oberflächengüte verbessern.

Startschuss für Intec und Z 2023

Die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe der Intec und der Z haben begonnen: Das Messedoppel findet vom 7. bis 10. März 2023 als Präsenzveranstaltung auf der Leipziger Messe statt. Aussteller können sich ab sofort anmelden.

Agenda für kommendes Jahr festgelegt

Am 6. und 7. Oktober trafen sich 40 Fach- und Führungskräfte aus der Schleifbranche zur Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises Schleiftechnik (AKS). Das Forschungsnetzwerk präsentierte die Forschungsergebnisse des vorherigen Jahres und legte mit dem Themenfokus Nachhaltigkeit und Effizienz die Roadmap für 2022 fest.

Auftragseingang im Maschinenbau September 2021

Ein außerordentlich hoher Beitrag aus Großanlagengeschäften hat die Auftragsbücher der Maschinen- und Anlagenbauer im September kräftig gefüllt. Die Bestellungen legten um real 65 Prozent zum Vorjahr zu.

Neue Alternative zum Polieren

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer IPT haben ein neues Werkzeugkonzept zur Nachbearbeitung von Metalloberflächen entwickelt, das eine Alternative zum Polieren bietet: Das Werkzeug kann in konventionellen 5-Achs-Bearbeitungszentren eingesetzt werden und verkürzt die Zeit für die Nachbearbeitung.

Digitaler Zwilling für Verzahnungswerkzeuge

c-Com hat mit Machining Analytics Solution (MAS) ein neues Softwaremodul vorgestellt. Dieses begleitet den Produktionsprozess mit einem digitalen Zwilling und ist jetzt speziell für Verzahnungswerkzeuge verfügbar.

60 Jahre Fritz Hartmann Präzisionswerkzeuge

1961 gründete Fritz Hartmann die Fritz Hartmann Präzisionswerkzeuge GmbH & Co. KG. Seinem unternehmerischen Weitblick ist es zu verdanken, dass das Unternehmen schnell expandierte.

Besser Spindeln mit dem richtigen Werkzeug

Die SPL Präzisionsfertigung GmbH fertigt hochpräzise Teile für die Industrie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier in der Herstellung von Bauteilen für Hauptspindeln von Werkzeugmaschinen. Eine ganz entscheidende Rolle dabei spielen die Feinbohrköpfe von BIG KAISER. 

Termine