HORN mit Livezerspanung auf der intec 2025

Auf 100 Quadratmetern präsentiert die Paul Horn GmbH Lösungen für unterschiedliche Prozesse, beispielsweise den neuen HORN Supermini mit gesinterter Spanformgeometrie zur Bohrungsbearbeitung.

ZCC-CT bringt drei Neuheiten zum Jahresbeginn

Mit drei Produktneuheiten startet ZCC Cutting Tools Europe in das Innovations-Frühjahr 2025. Kontinuierlich wird das Werkzeugportfolio für die jeweiligen Marktanforderungen weiterentwickelt sowie jede Neuheit auf maximale Effizienz und Produktivität optimiert.

NT TOOL stellt Hydrodehn-Spannfutter vor

Auf CNC-Drehmaschinen zugeschnitten bietet die neue Baureihe Hydro-TURNLine mehr Produktivität im Drehprozess

BIG DAISHOWA mit strategischer Neuausrichtung

Das japanische Unternehmen stärkt die europäische Präsenz durch Investitionen in Innovation und Digitalisierung.

Stabiler Plattensitz trifft einfache Bedienung

ISCAR präsentiert die neueste Generation seines fünfschneidigen Stechwerkzeugs: QUICKPENTA ist für maximale Stabilität bei der Bearbeitung mit einem speziellen Sicherheits-Klemmmechanismus ausgestattet.

KEMPF veröffentlicht  Deburring-Guide

Das Entgraten ist so individuell wie die Werkstücke selbst. Unterschiedliche Werkstoffe, Bearbeitungsmaschinen, Bauteilgeometrien und Maße stellen Zerspanungsexperten vor eine Vielzahl von Möglichkeiten. Dabei das...

SHW übernimmt Maschinenhersteller MATEC

Der Gesellschafter der SHW Werkzeugmaschinen und SHW Bearbeitungstechnik, das Family Office SFO-N GmbH aus München, übernimmt das Servicegeschäft und geschäftsunterstützende Funktionen der MATEC – der Standort Köngen und rund 40 Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Kompakt im Großformat

Starrag rundet mit der Heckert H100 die neue Kompaktbaureihe nach oben ab

Prozesssicher Bohren bei unterbrochenem Schnitt

Mit ISCARs neuem SUMOLDRILL können Anwender dank speziellem Klemmmechanismus auch unter instabilen Bedingungen mit einem flexiblen Wechselkopfsystem bohren.

Ausgezeichnete UNIQ-Hydrodehnspannfutter

MAPAL erhält einen weiterer Design-Award für die UNIQ-Hydrodehnspannfutter

Deutsche Maschinenbauexporte 2024 unter Vorjahr

Die USA und China bleiben 2024 Spitzenreiter im Exportranking des Maschinenbaus. Insgesamt sind die Ausfuhren um nominal 5 Prozent auf knapp 200 Milliarden Euro gesunken.

VDMA – Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau

Der Maschinenbau bekommt die Rezession zu spüren - dennoch haben die Unternehmen 2024 nur knapp 1 Prozent ihrer Beschäftigten abgebaut. Auch jetzt sollen die Stammbelegschaften so gut wie möglich gehalten werden.

Erfolgreiche Projektarbeit für die Halbleiterindustrie

ISCAR hat zusammen mit seinen Projektpartnern OpenMind und der Regofix Group im TechCenter in Ettlingen ein Bauteil entwickelt, das alle Anforderungen der Halbleiterindustrie erfüllt.

Tangential zum Vorschub-Turbo

CERATIZIT stellt den tangentialen WSP-Fräser MaxiMill – Tangent vor. Die drei Varianten überzeugen mit maximalem Zähneeinsatz.

Termine