Das nächste Level des Roboterschweissens
                Panasonic Factory Solutions macht vom 15. bis 19. September 2025 auf der Schweißen & Schneiden in Essen eine Innovation erlebbar: Automatisierter Lösungen für die Optimierung der Schweißqualität mit dem Schweißrobotersystem TAWERS G4.            
            
        WTO investiert in den USA
                Feierliche Eröffnung der neuen Firmenzentrale für Nordamerika und das 30-jährige Jubiläum von WTO USA            
            
        Mehr Schneiden – weniger Werkzeugkosten
                Bei der Bearbeitung eines dünnwandigen Bauteils aus Titan setzt Lohnfertiger Mayer Feintechnik beim Schruppen auf ISCARs brandneue, sechsschneidige LOGIQ6TURN.            
            
        Die Kunst der gelaserten Spangeometrie
                Wo früher die Schneiden der Hartmetallwerkzeuge überwiegend geschliffen wurden, kommt heute der Laser zum Einsatz, um eine optimale Werkzeuggeometrie herzustellen. Mit einem Erfahrungsbericht gibt die SIMTEK Präzisionswerkzeuge GmbH Auskunft über den komplexen Weg zur gelaserter Spangeometrie.            
            
        HERMLE AG – Rückgang im Inland und Plus im Ausland
                Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG war im ersten Halbjahr 2025 von den schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen beeinflusst, entwickelte sich durch Zuwächse im Ausland insgesamt aber etwas besser als erwartet.            
            
        Noch smarter
                Fraunhofer IWU und Fraunhofer IIS präsentieren neue Generation des genialen Werkzeughalters smartTOOL            
            
        Die US-Fertigung im Juli 2025
                Maschinenbestellungen sinken trotz stärkerer Zuwächse im Jahresvergleich             
            
        Nakamura-Tome stärkt Marktpräsenz
                Der Hersteller von CNC-Drehmaschinen und Dreh-Fräszentren mit Hauptsitz in Hakusan, Ishikawa (Japan), positioniert sich durch die Übernahme der Vertriebs- und Servicebereiche von der Hommel GmbH als Direktvertrieb in Deutschland und Österreich.             
            
        Auftragseingang im Maschinenbau Juli 2025
                Die leichte Entspannung in den Auftragsbüchern im Juli ist keine Trendwende: Noch immer fehlt die erhoffte Dynamik bei den Investitionen im Maschinenbau. Daher müssen die versprochenen Entlastungen im Herbst kommen.            
            
        HAIMER präsentiert „Tool Room of the Future“
                Wie modernes modernes Werkzeugmanagement aussehen kann, eröffnet HAIMER den Besuchern der EMO 2025 in Hannover mit einem umfangreichen Portfolio.            
            
        Wendeschneidplatten-Akkuschrauber von Kyocera
                Kyocera Unimerco präsentiert den DTD500 – einen elektrischen Wendeschneidplatten-Akkuschrauber und Drehmomentschlüssel in einem Gerät. Er ermöglicht einen bis zu 50 Prozent schnelleren Werkzeugwechsel im Vergleich zu mechanischen Werkzeugen.            
            
        Kantenqualität ohne Kompromisse
                Mit dem Einsatz des hochpräzisen ibex-Entgratsystems von KEMPF gelingt dem Ventilspezialisten VETEC Ventiltechnik GmbHaus aus Speyer der Schritt zu prozesssicherer und wirtschaftlicher Kantenbearbeitung in der Einzelteilfertigung.            
            
        
            


















