Leistungsschub für die Alu-Bearbeitung

Als Spezialist und Problemlöser in der Bearbeitung von Aluminium gilt MAPAL als Top-Adresse. Das Unternehmen aus Aalen hat sich zum Ziel gesetzt, dem Kunden die Werkzeuge für seine Anliegen „auf den Leib zu schneidern“.

Zecha kommt mit Neuheiten zur AMB 2024

Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zeigt auf der AMB 2024 wie maximale Präzision, hervorragende Qualität sowohl am Produkt als auch in der Fertigung sowie höchste Produktivität in der Mikrozerspanung umgesetzt werden.

Präzise, prozesssicher und effizient fräsen

URMA stellt mit dem MX diamond ein hochpräzises Schnellwechselsystem für die Fräsbearbeitung von Leichtmetallen vor.

Sinumerik 828D mit neuer Hardware

Sinumerik 828D mit neuer Hardware und digitalem Zwilling für mehr Flexibilität, Nachhaltigkeit und Cybersicherheit

Treffer – voll ins Schwarze

Sport- und Jagdwaffenhersteller setzt in der Fertigung auf ein vollautomatisiertes Präzisionsfünfachszentrum

Winkelkopfprogramm erweitert

BIG DAISHOWA präsentiert ultraleichte Winkelköpfe: Maximale Vielseitigkeit und schnellere Bearbeitung

„Automatisierte Prozesse sind stabile Prozesse“

Alexander Blum, Vorsitzender der Geschäftsführung der Blum-Novotest GmbH (AB), und Wolfgang Reiser (WR), Geschäftsführer Technik bei Blum-Novotest, standen im Vorfeld der großen Herbstmessen (AMB, IMTS und JIMTOF) zu einem Interview zur Verfügung.

 Vollautomatische Kommissionierung in der Stahlbranche

Mit der Roboterlösung KASTOpick bar präsentiert KASTO ein Vereinzelungssystem, das Flach-, Vierkant- und Rundmaterial sowie Rund- und Profilrohre mannlos kommissioniert und bereitstellt. Die Lösung ist für Neuanlagen oder zur Nachrüstung an bestehenden Lagersystemen verfügbar.

Nachwuchsförderung und Fachkräfte im Fokus

Die Fachkräftesicherung bleibt eine zentrale Herausforderung in der Metallbearbeitungsbranche. Um Engpässen entgegenzuwirken, bedarf es einer konsequenten, qualifizierten Nachwuchsförderung. Dieses hochaktuelle Thema besetzt auch die diesjährige internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung AMB, die vom 10. bis 14. September in Stuttgart stattfindet.  

Auftragseingang im Maschinenbau Juni 2024

Eine Trendwende beim Auftragseingang zeichnet sich nicht ab. Im Juni und auch mit Blick auf das erste Halbjahr 2024 gingen die Orders deutlich zurück. Insbesondere das Inland und die Euro-Länder schwächeln.

ZECHA feiert 60 Jahre

Pionier und Trendsetter für Mikropräzisionswerkzeuge feiert 60-jähriges Firmenjubiläum.

Bessere Spankontrolle mit Lasergeometrien

Die SIMTEK Präzisionswerkzeuge GmbH stellt auf der AMB in Stuttgart erstmals der Fachöffentlichkeit ihr Werkzeugsortiment mit 3D-gelaserten Spanformgeometrien vor. Laut Hersteller können durch das Lasern der Schneidengeometrie die Fertigungsprozesse in der Metallbearbeitung nachhaltig verbessert und die Prozesssicherheit erhöht werden.

MR Components setzt auf Automatisierung mit EMAG

MR Components setzt auf intelligente Automatisierung mit EMAG Maschinen und profitiert von mannloser Produktion in den Abendstunden. Alessandro Reguzzo, Gründer und Geschäftsführer von MR Components gibt interessante Einblicke in sein Unternehemen.

Neue rotierende Werkzeuge

Bei ISCAR steht die Entwicklung niemals still. Deshalb stellt der Werkzeugspezialist im Rahmen seiner LOGIQUICK-Kampagne regelmäßig neue und weiterentwickelte Werkzeuge vor – etwa zum Bohren, Fräsen und Gewindeschneiden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf digitalen Entwicklungen, die zu einem integralen Bestandteil für die moderne, intelligente Fertigung geworden sind.

Termine