Ein- und Abstechoperationen verbessern
Sandvik Coromant bietet dank seines neuen Online-Service für Werkzeugempfehlungen „First Choice“ eine deutlich vereinfachte und schnellere Werkzeugauswahl. First Choice mit technischem Support und Top-Tipps ermöglicht Fertigungsingenieuren, die Effizienz und Flexibilität von Ein- und Abstechoperationen zu steigern.
Okuma Aktionstage mit Premiere
Vom 05. bis 07. Mai 2015 lud die Hommel CNC-Technik GmbH zu den Okuma Aktionstagen in das Technikzentrum nach Langenau ein.
Industrie 4.0 im Fokus des MAPAL Dialogs
Spannende Vorträge, Vorführungen, Expertenrunden und einen offenen Dialog – all das bietet MAPAL am 16. und 17. Juni 2015 in Aalen. In diesem Jahr steht das MAPAL Dienstleistungs- und Schulungsangebot im Fokus.
Mikrofräser für vielfältige Anwendungen
Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH hat das System DS zur Bearbeitung von ungehärteten Stählen im Bereich der Mikrofräser um ein Vielfaches erweitert. Die Zielgruppen für die neuen Mikrofräser sind breit gestreut. Vom Werkzeug- und Formenbau, Automotive, Maschinenbau bis hin zur Schmuckindustrie.
Zylinder mit Profil
Neues Aufbohrwerkzeug von Walter für das Vorbearbeiten für Zylinder-Beschichtungen
Technisch und optisch Maßstäbe setzen
Auf der diesjährigen Messe parts2clean präsentiert Dürr Ecoclean das Trockenreinigungssystem EcoCVac für die energiesparende Zwischenreinigung von Powertrain-Bauteilen. Darüber hinaus werden neue Entwicklungen im Bereich der wässrigen und der Lösemittelreinigung für den Einsatz in der allgemeinen Industrie vorgestellt.
»CTH one« für das automatisierte Polieren
Die Son-x GmbH, eine Unternehmensausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, vertreibt ab sofort ein intelligentes Werkzeugsystem für die Automatisierung manueller Polierprozesse. Mit den nachgiebigen Werkzeughaltern lassen sich selbst anspruchsvolle, frei geformte Bauteile bearbeiten.
Maximierte Drehmomentausbeute
Dank seines kompakten Designs bietet das universelle Hydraulikspannfutter Hydroforce HT von Kennametal den höchsten Grad an übertragbaren Drehmomenten und verfügt über einen 40 % dickeren stirnseitigen Querschnitt.
Magnetspannplatten für größtmögliche Flexibilität
AMF präsentiert ein Magnetspannsystem für die Fräsbearbeitung. Kernstück ist die außergewöhnlich dünne Magnetspannplatte Premium Line mit Vollmetalloberfläche und leistungsstarker elektropermanenter Quadratpoltechnologie. Mit ihr lassen sich sehr hohe Haltekräfte realisieren.
SKF präsentiert optimierte Leistung
Im Zusammenhang mit der Einführung des „SKF EnCompass Field Performance“-Programms stellte SKF in Hannover vier optimierte Produktreihen vor. Durch diese Maßnahme ist das Unternehmen in der Lage, den gewachsenen Ansprüchen der Kundenanwendungen präziser zu entsprechen.
Standardfräser mit optimierter Diamantbeschichtung
Um die Anforderungen nach Präzision und hoher Oberflächenqualität zu erfüllen, setzt Sauter Standardfräser mit optimierter Diamantbeschichtung der HAM Hartmetallwerkzeugfabrik Andreas Maier GmbH ein. Bei der Herstellung von Elektroden für die Senkerosion aus Graphit erzielt das Unternehmen damit deutliche Prozessvorteile. Darüber hinaus testen Experten von Hartmann den Einsatz der Fräser für die Hartmetallbearbeitung – mit sehr guten Ergebnissen.
Hermle steigert Umsatz in 2014 um 13 %
Mit einem Konzernumsatz von 346,8 Mio. Euro lag die Hermle AG 2014 im Plus und erzielte einen Jahresüberschuss von 58,8 Mio. Euro.
Thermisches Entgraten für optimierte Qualität
Mit den EXTRUDE HONE-Produkten von Kennametal Qualität und Produktivität steigern.
Individuelle Produkte standardisiert behandeln
Kundenindividuelle Spannbacken und kurze Lieferzeiten waren bisher kaum zu vereinen. Dieser Widerspruch ließ den Spann- und Greiftechnik-Spezialisten von Röhm keine Ruhe. Das Unternehmen präsentiert eine innovative Lösung, die die Fertigung individueller Spannbacken innerhalb von nur fünf Arbeitstagen garantiert.