Reibwerkzeuge mit einfacher Handhabung

Die KOMET GROUP stellte auf der AMB 2016 neu entwickelte Reibwerkzeuge wie KOMET DIHART Freemax, hi.max und Fullmax-Champions vor, die sich durch vereinfachte Handhabung und gesteigerte Leistungsfähigkeit auszeichnen.

matec Maschinenbau stellt Insolvenzantrag

Der Geschäftsbetrieb wird vorerst uneingeschränkt, bei stabiler Auftragslage, weitergeführt.

VDMA-Prognose für den Maschinenbau 2017

Der VDMA erwartet trotz schwieriger Auslandsmärkte für das Jahr 2017 einen realen Produktionszuwachs von 1 Prozent

KLINGELNBERG investiert Sechs Millionen Euro

Im Oberbergischen Hückeswagen soll künftig nicht weniger als die beste Fertigung der Welt in der Verzahnungsindustrie zu Hause sein. Dafür investiert das Unternehmen sowohl in die Gebäude-Infrastruktur als auch in modernste Produktionstechnologie.

Sechsschneider mit Hochleistungsbeschichtung

Die sechsschneidige Stechplatte vom Typ 64T erweitert das Horn-Stechprogramm. Typ 64T ist präzisionsgesintert und aktuell mit Stechbreiten bis 3,29 mm und Geometrieform .00 lieferbar.

Europas größter Dienstleister für Lasertexturierung

Die Reichle GmbH Gravier- und Laserschweißzentrum investiert bis zum Jahreswechsel in 2 weitere AgieCharmilles Laseranlagen von GF Machining Solutions.

Modulares Schneideisen

Nachhaltig und benutzerfreundlich – das modulare Schneideisen für Rohrgewinde in den Größen G¾ und G1 Zoll von Horn.

Neues Design und größere Spitzenweite

WFL Millturn Technologies hat die M40 MILLTURN tiefgreifend weiterentwickelt und stellte die Premiere erstmals auf der AMB vor.

Kompaktes Robotersystem für unterschiedlichste Anforderungen

Die Hermle AG bietet das kompakte Robotersystem RS 05 für drei Maschinenmodelle, drei Speichersystemen und mit dem Hermle Automation-Control-System (HACS) an.

MAPAL stellt c-Com Plattform vor

Die Open-Cloud-Plattform c-Com, die MAPAL gemeinsam mit SAP entwickelt hat, wurde erstmals auf der AMB 2016 vorgestellt.

Optimierte Bearbeitung von Turboladergehäusen

Der Planfräser M612 von Sandvik Coromant überzeugt durch einen gleichmäßigen Zerspanungsvorgang und reduziert Vibrationen gegen null.

Umfangreich aufgestellt für die Titanbearbeitung

Zur Bearbeitung von Titanwerkstoffen wie Ti6Al4V hat Horn eine Palette von speziellen Werkzeugen entwickelt, die mit scharfen Schneiden, positivem Spanwinkel, großem Freiwinkel und polierten Schneiden den wichtigsten Problemen der Titanbearbeitung entgegenwirken.

Besäumen und Polieren in einem Arbeitsgang

Die Cut&Form Fräser der Produktlinie FRANKEN Expert zeichnen sich durch eine einzigartige Werkzeuggeometrie aus.

Schneller – präziser – trochoidal

Deutlich höhere Schnittwerte bei der Firma Gaden mit Vollhartmetall Werkzeug von HAM

Termine