Tieflochbohrer für kleinste Durchmesser
MAPAL hat sein Programm an Tieflochbohrern um Modelle ab einem Millimeter Durchmesser erweitert.
Frässystem jetzt auch für Alu
Die Walter AG erweitert das Systemwendeplatten-Spektrum ihres universell einsetzbaren Frässystem M4000 um einen komplett neuen Anwendungsbereich
Die Industrie auf erneuerbare Energien vorbereiten
WGP-Institute wollen mit Millionen-Projekt den CO2-Ausstoß verringern und Unternehmen zugleich wettbewerbsfähig machen
Flexibles Handlingsystem für Hermle Maschinen
Hermle entwickelt mit dem HS flex System eine eigene Automationslösung für mehrere Maschinenmodelle
Elektrochemische Bearbeitung von Zirconium
Die futura chemie GmbH hat durch ihr elektrochemisches Verfahren die ideale Voraussetzungen für Forschung und Entwicklung in der elektrochemischen Bearbeitung geschaffen und bietet auch Machbarkeitsstudien für andere Werkstoffe an.
Neues Werkzeugmagazin mit 70 Plätzen
Die Haas Schleifmaschinen GmbH hat für ihre Multigrind CA und CB Schleifmaschinen ein Regalmagazin mit Platz für 70 Schleifscheiben und 20 Schleifscheibenschutze entwickelt. Aus einer Hightech-Schleifmaschine wird damit eine sich selbst rüstende Produktionseinheit.
Höhere Produktivität zu Minimalkosten
Albert-Frankenthal erstand von WMS eine retrofittete Mittenantriebsdrehmaschine – mit doppeltem Erfolg: Zum einen spart das Unternehmen rund 40 Prozent der Kosten gegenüber einer Neuanlage, und zum anderen profitiert es durch die moderne Technik von gesteigerter Produktivität und Flexibilität.
Hohe Effizienz durch Vorsatzspindel
Die Firma Eckold setzt bei der Mikro- und Präzisionsbearbeitung auf die INGERSOLL Typhoon-Spindel und spart sich damit die Beschaffung von Spezialmaschinen, die nicht voll ausgelastet wären. Die Vorstellung der Typhoon HSM-Spindel war für Eckold das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt.
Vielseitigkeit mit acht Spindeln
Mit dem neuen Mehrspindeldrehautomat INDEX MS40C-8 können einfache und komplexe Stangen- und Futterteile in kürzesten Taktzeiten bearbeitet werden.
Multifunktional und produktiv
Von knappen Lieferzeiten geprägt ist der Alltag des KSB-Werks in Pegnitz: Ihn erleichtert eine Karusselldrehmaschine der Schweizer Gruppe Starrag, die in einer Aufspannung bis zu 3 t schwere Pumpengehäuse aus schwer zerspanbaren Werkstoffen schnell, präzise und produktiv herstellt.
Überbohren in neuer Qualität
Als Alternative zu den sonst im Werkzeug- und Formenbau üblichen gelöteten Tiefbohrer entstanden bei TBT aus Dettingen/Erms Einlippenbohrer mit Wendeschneidplatten. Für sie spricht, dass sich die Hartmetall-Verschleißteile - Wendeschneidplatte und Führungsleiste - austauschen lassen.
Erweitertes Rundum-Paket
Ab sofort bietet die Hommel Gruppe zu jeder verkauften Maschine eine kostenlose Erstbefüllung mit den Kühlschmierstoffen der Firma Blaser Swisslube an.
Dr. Dieter Kress wird 75
Der Geschäftsführende Gesellschafter der MAPAL Dr. Kress KG, Dr. Dieter Kress, wird am 18. Mai 75 Jahre alt.



















