Ein Schwerpunkt auf Schwerzerspanung
Dormer Pramet auf der EMO 2017. Im Mittelpunkt stehen die mit Wendeschneidplatten bestückten Hochleistungswerkzeuge der Marke Pramet - ein Beispiel der Papenburger ROBERT NYBLAD GmbH.
Mit neuer Universaldrehmaschine auf der EMO
Zur EMO 2017 stellen die INDEX-Werke mit der Index B400 eine neuentwickelte CNC-Universaldrehmaschine vor.
Mischbearbeitung auf extrem hohen Niveau
MAPAL hat einen völlig neuen Schneidstoff entwickelt, der dem Verschleiß bei der Bearbeitung der Kombinationen Aluminium-Guss sowie Aluminium-Sinterstahl entgegenwirkt.
Diamantbestückung für hohe Fräsen-Performance
Das Frässystem DA32 von Horn wird zur EMO erstmals mit diamantbestückten Schneidplatten präsentiert. In dieser Ausstattung bieten die Werkzeuge sehr gute Ergebnisse beim Eck-, Plan-, Tauch- oder Zirkularfräsen.
Der richtige Dreh mit Cermet
ISCAR hat neue ISO-Drehwendeschneidplatten auf den Markt gebracht. Sie sind aus der widerstandsfähigen Schneidstoffsorte Cermet und eignen sich besonders für Vorschlicht- und Schlichtbearbeitungen verschiedener Materialien.
Jedes µ zählt
Um bei der Zerspanung von Torxschnittstellen das volle Präzisions-Potenzial auszuschöpfen, entwickelte ZECHA spezielle Torx-Fräser. Diese ab 0,2 mm Durchmesser erhältlichen Werkzeuge erweisen sich darüber hinaus als Allrounder mit vielen Talenten.
Unglaubliche 200.000 Gewinde pro Schneide
Mit der Weiterentwicklung eines Glockengewindefräsers zur Herstellung eines M28x1-Gewindes, konnte der Präzisionswerkzeughersteller JBO bei dem Drehteilespezialisten Mesa Parts die Standzeit um 1000 Prozent erhöhen.
Walter erweitert M4000-Programm
Spezialist für weichen Schnitt – universell im System. Mit dem Planfräser M4003 erweitert Walter sein M4000-Programm.
Schluss mit der Unordnung im Werkzeug-Sortiment
Das Werkzeugausgabesystem MATRIX von ISCAR lässt sich kundenspezifisch zusammenstellen und sorgt für Transparenz in der Produktion.
Resonante Systeme erhöhen Effizienz
Beim Zerspanen und Trennen spröder Leichtbauwerkstoffe sorgen Lösungen wie die resonanten Systeme von Weber Ultrasonics und Hufschmied Zerspanungswerkzeuge durch reduzierte Prozesskräfte für kürzere Bearbeitungs- und längere Werkzeugstandzeiten sowie für höhere Genauigkeiten.
Stechen mit präziser Innenkühlung
Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH stellt zur EMO 2017 neue Stechwerkzeuge mit einer Ein- und Abstechtiefe bis 55 mm vor.
Planfräsen auf die leichte Art
Boehlerit bringt mit dem ETAtec 45P ein multifunktionales Werkzeugsystem für die leichte Fräsbearbeitung auf den Markt.
Mit Schallgeschwindigkeit zum Aerospace-Sonderwerkzeug
Sonderwerkzeuge für die Aerospace-Industrie in zwei bis drei Wochen
Neuer Geschäftsführer bei Index
Seit Juni 2017 komplettiert Harald Klaiber die Geschäftsführung der INDEX-Gruppe.



















