KSS-Reinigung von KNOLL im Rampenlicht

Ceratizit erreicht beim Hartmetall-Schleifen durch zentrale Mikrofiltration hohe Qualitätsziele und Kostenvorteile

Veranstaltungs Tipp: IDEEN-FORUM+

Welches Maß an Wandlungsfähigkeit braucht die produktionstechnische Industrie und welche Art von Wandlungsfähigkeit ist im Zuge der zunehmenden Digitalisierung gefordert? Antworten und Impulse gibt das KOMET IDEEN-FORUM 2018.

Schachspiel mit dem Span

Mit der Produktkampagne "LOGIQ Chess Line" stellt ISCAR weltweit seine neuen Werkzeuge für die Zerspanung der Zukunft vor.

Hermle AG auch 2017 auf hohem Niveau

Der Hersteller von Werkzeugmaschinen erzielte im Geschäftsjahr 2017 ein Umsatzplus und freut sich über einen deutlich gestiegenen Auftragseingang aus dem In- und Ausland.

Für noch tiefere Axial-Einstiche

Das Axial-Stechsystem 25A der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH ermöglicht jetzt mehr Anwendungsmöglichkeiten durch größere Durchmesserbereiche

Die Herausforderung des Einstechens meistern

Innovatives Axialeinstechsystem bringt hohe Prozesssicherheit

INGERSOLL kauft PKD/CBN-Produzenten

INGERSOLL Werkzeuge übernimmt AGEFA Wulften, ein traditionelles Familienunternehmen mit derzeit 20 Mitarbeitern, das im Jahr 1987 von Herrn Gerhard Hoffmann gegründet wurde.

VGrind schafft’s in einem

Um Formwerkzeuge zu bearbeiten, setzt Heiwa Sangyo aus Tokio Zerspanwerkzeuge aus Hartmetall wie Fräser, Bohrer oder Reibahle ein. Für die Fertigung und das Schärfen der Zerspanwerkzeuge nutzt das Unternehmen die Schleifmaschine VGrind von Vollmer.

Drehteilehersteller investieren weiter

Nach erfolgreichem Jahr 2017 weiter gute Geschäftsentwicklung erwartet

Die nächste Generation Horn ist bereit

Markus Horn übernimmt seit 20.03.2018 als neuer Geschäftsführer der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH weitere Verantwortung. Gemeinsam mit seinem Vater Lothar Horn steuert er die Geschäfte des Werkzeugherstellers aus Tübingen.

Sichere, effiziente Werkzeugspannung

Das HAIMER Safe-Lock-System: Durch Mitnehmerelemente im Futter, die in spiralförmige Nuten im Werkzeugschaft eingreifen, wird zusätzlich zu den reibschlüssigen Klemmkräften ein Formschluss erzeugt. Der verhindert wirksam, dass Schaftfräser aus dem Futter gezogen werden.

Flexibilität, Kosteneffizienz und Langlebigkeit

Die INGERSOLL GoldTwist-Wechselkopfbohrer haben bei der Berthold Kunrath GmbH die konventionellen Vollhartmetallbohrer abgelöst. Die Werkzeuge konnten sowohl in der Handhabung als auch in der Leistung und Prozesssicherheit überzeugen.

Für neue und innovative Ästhetik

Drahterodiermaschine glänzt in Schmuckmanufaktur – Niessing bearbeitet edle Metalle auf AgieCharmilles CUT E 350.

VHM-Schlichtfräser ab 2 mm Schneidkreisdurchmesser

Mit den Vollhartmetallwerkzeugen des Fräsersystems DS führt Horn Spitzenprodukte zum Bearbeiten von Kupfer, Grafit, Aluminium, Kunststoffen, faserverstärkten Kunststoffen, weichen und gehärteten Stählen sowie von Titan und Superlegierungen im Programm.

Termine