Maschinenbau legt im Export weiter zu

Ausfuhren steigen in den ersten neun Monaten 2018 um 5,2 Prozent - China holt sich Spitzenposition im Ländervergleich zurück - Erste Bremsspuren im September

Multifunktionstalent von Heckert

Mit der Heckert T45 präsentiert das chemnitzer Unternehmen ein 5-Achs-Bearbeitungszentrum, das sich für eine produktive Komplettbearbeitung in einem breiten Anwendungsbereich eignet.

3D-Druck mit Gitterstrukturen

In der additive Fertigung ermöglicht eine zellulare Gestaltung mit Hilfe von Gitterstrukturen eine wesentlich schnellere Fertigung.

Komplettlösung für die Kunden

Horn und W&F Werkzeugtechnik gehen eine Kooperation ein, um besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. Der Fokus liegt dabei auf der Ausrüstung von Langdrehmaschinen mit einem Schnellwechselsystem.

Prozesssichere Produktion von Gelenken

Für die Hartbearbeitung eines homokinetischen Außengelenks der Antriebswelle setzt der Zulieferer Neapco auf Kugelbahnfräser von MAPAL.

Hartbearbeitung mit CBN-Werkzeugen hat Potenzial

ISCAR  baut sein Angebot der ISO-Standardlinie an beschichteten und unbeschichteten CBN-Schneidstoffsorten, Schneidkanten und Mikrogeometrien deutlich aus. 

Toleranzfeld über lange Zeit gehalten

Die Werkzeugbau Ruhla GmbH hat für ihre Produktion die Drahterodiermaschine AgieCharmilles CUT 3000 S mit automatischem Drahtwechsler und Automatisierung durch den System3R WorkPal im Einsatz.

Künstliche Intelligenz in die Produktion integrieren

Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik will Künstliche Intelligenz für die Produktion nutzbar machen. Ein Standpunktpapier soll Chancen und Risiken hierzu erstmals umfassend beleuchten.

ECM Technologie für E-Bike-Antriebe

Auf dem Technologietag bei EMAG ECM am 29.11.2018 in Gaildorf, erhalten die Besucher einen Einblick über die Möglichkeiten der Elektrochemischen Metallbearbeitung, u.a. auch für Anwendungen aus der E-Mobilität.

Fachforum „new mobility“

Am 7. Februar gibt das Fachforum „new mobility: Neue Fahrzeugantriebe – Herausforderungen und Chancen für die Fertigungstechnik und Zulieferindustrie“ Antworten auf den Mobiltätswandel.

Ist = Soll

Dank den Einstell- und Messgeräten von ZOLLER kann der Diamant-Werkzeuge-Hersteller Reiner Oehlmann Tools mit hoher Genauigkeit fertigen. Besonders die softwaretechnischen Anpassungen werden hier geschätzt.

Komplettausrüstungen für Turnkey-Projekte

ISCAR verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und liefert komplette Werkzeugausrüstungen. Sie helfen den Maschinenbauern, schlüsselfertige und einsatzbereite Gesamtanlagen schnell und zuverlässig bereitzustellen.

InnoForm Steel-M für das Gewindeformen

Die neuen Werkzeuge von EMUGE-FRANKEN eignen sich für mittelfeste Stahlwerkstoffe. Dabei sorgt die neuartige Geometrie für hohe Prozesssicherheit.

Gesamte Baureihe optimiert

Die verbesserten FixReam-Hochleistungsreibahlen von Mapal zeichnen sich durch höhere Standzeiten aus. Neben den optimierten Werkzeugen präsentiert das Unternehmen auch ein neues Modell der Baureihe.

Termine