Produktive Verzahnungslösungen

Die Maschinen der Serie AG von Mazak sind speziell auf Verzahnungsarbeiten ausgerichtet. Das Unternehmen präsentierte auf der EMO 2019 erstmalig zwei neue multifunktionale Hybrid-Maschinen.

Up-to-date in der Luft- und Raumfahrt

Die Luft- und Raumfahrtechnik ist führend bei Werkstoffinnovationen und neuen Fertigungsverfahren. ISCAR begleitet diese Entwicklungen, indem das Unternehmen Schneidstoffe und Kühlmittelführung stets den neuen Materialien und Prozessen anpasst. 

toolcraft setzt auf BLUM

toolcraft aus dem fränkischen Georgensgmünd entwickelt und baut Roboterzellen. Immer an Bord: Messsysteme von Blum-Novotest. für die exakte Werkzeug- und Werkstückmessung mit dem Roboterarm.

Turbolader effizient in Serie fertigen

Die Fertigung von Turboladern stellt oft eine Herausforderung dar. MAPAL unterstützt seine Kunden auf diesem Gebiet und bietet für die Zerspanung dieser Bauteile den kompletten Prozess samt Werkzeugen.

Schneller Einstieg in ECM-Verfahren

Um den Einstieg in die Fertigung mit (P)ECM einfacher zu gestalten, hat das Unternehmen EMAG ECM die PI 800 entwickelt, die sich durch einen modularen und kompakten Aufbau auszeichnet.

Gratfrei dank Stufenbohrfräser

Die ALLIGATOR Ventilfabrik hatte Probleme durch Gratbildung an einer kleinen Querbohrung bei der Serienfertigung einer neuen Ventilhülse. In Zusammenarbeit mit dem Präzisionswerkzeughersteller HAM konnte dieses beseitigt werden.

Klimapolitik als Chance

Die Klimapolitik bietet Chancen für die Produktionstechnik in Deutschland. Die WGP fordert deshalb von Politikern den Transfer von neuen Technologien zu beschleunigen.

Zwei Lösungen für zwei Probleme

Die HS-ferinnotec GmbH fand bei INGERSOLL neben einem Hochvorschubfräser auch eine effiziente Werkzeugausgabelösung und schlug somit zwei Fliegen mit einer Klappe.

Hochgeschwindigkeitsschleifen bringt neue Optionen

Der Hersteller von Zahnrad- und Antriebstechnik Framo Morat steigert seine Prozesssicherheit und Qualität mit Rundschleifmaschinen von JUNKER.

Konsequent weiterentwickelt

Horn erweitert sein Tangentialfrässystem M610 um einen 90-Grad-Eckfräser und neue Schneidstoffsorten. 

Kennametal erweitert Produktlinie

Der Vollhartmetall-Schaftfräser HARVI I TE mit vier Schneiden bringt hohe Leistungen in Stahl, nichtrostenden Stählen, Hochtemperaturlegierungen und Gusseisen.

CERATIZIT investiert in Logistik

Auf 50.000 Quadratmeter sollen Aufträge künftig noch effizienter abgewickelt und die Zerspanungswerkzeuge des Unternehmens extrem schnell an Kunden in ganz Europa ausgeliefert werden.

Werkzeuggewicht mit 3D-Druck reduziert

MAPAL hat die Vorteile des 3D-Drucks in der Praxis genutzt, um neue Glockenwerkzeuge mit gelöteten PKD-Schneiden herzustellen. Dabei wurde mit dem selektiven Laserschmelzverfahren das Innere des Werkzeugs verändert.

Automatisierung: Flexibler Greifspanner von Gressel

Das Roboter-Spannmodul R-C2 der Gressel AG kombiniert in einzigartiger Art und Weise das Belade-Handling mit der Werkstück-Spannung.

Termine