Universell und dennoch präzise

Das Unternehmen MW-CAMtechnik war auf der Suche nach einer Kombination aus Kraft und Drehzahl bei entsprechend hoher Präzision. Mit der Fräsmaschine High-Speed Eagle V9 von OPS-INGERSOLL haben sich diese Anforderungen erfüllt. 

Neue MODU DRILL-Linie von ISCAR

ISCAR hat die Bearbeitungsoptionen für große Durchmesser erweitert: Die neue MODU DRILL-Linie mit zwei unterschiedlichen Bohrkronentypen deckt den Einsatzbereich zwischen 33 und 40 Millimetern ab.

Covid-19 schlägt aufs 1. Quartal

Mit einem deutlichen Umsatz- und Auftragsrückgang hat die Hermle AG das 1. Quartal 2020 abgeschlossen. Trotz Krise blieb das Unternehmen nicht untätig und stellte mit dem HS flex heavy erstmals eine neue Automationslösungen für das komplette Maschinenprogramm vor.

Zerspaner zum Thema Corona: Hans-Jürgen Büchner

Hans-Jürgen Büchner, Geschäftsführer der ISCAR Germany GmbH, mit seiner Sicht auf das Corona-Thema und die Situation für den Werkzeughersteller mit Sitz in Ettlingen.

Das Wesentliche überzeugt

Die heimatec GmbH setzt in ihrer Produktion unter anderem auf eine Nakamura-Tome NTRX-300. Auf ihr werden komplexe Teile wie Gehäuse mit Zylinderschäften ebenso wie relativ einfache Ringe und Abdeckungen gefertigt.

Zerspaner zum Thema Corona: Bert Kleinmann

Noch im vergangenen Jahr feierte Matsuura, ein japanischer Hersteller von Bearbeitungszentren, das 25-jährige Jubiläum seiner deutschen Niederlassung in einem positiven Marktumfeld. Wie ist die Situation heute? Bert Kleinmann, Geschäftsführer des Unternehmens, äußert sich.

Wirtschaftlicher mit Laser

Das IFW der Leibniz Universität Hannover: Laserbasierte Herstellung individueller Spanleitstufen erhöht Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit.

Zerspaner zum Thema Corona: Walter AG

Sonja Ayasse, Vice President Communication bei Walter zur Corona-Situation:

Automation im Großformat

Die Fischer GmbH hat die Vorteile des Fräs-Bearbeitungszentrums Mikron HPM 1850U von GF Machining Solutions erkannt: Sogar die Grundplatten für die größten Werkzeuge fertigt das Unternehmen automatisiert.

Der erste 3D-Metalldrucker von CHIRON

Das Tuttlinger Unternehmen präsentiert mit dem AM Cube erstmals einen 3D-Drucker für die Fertigung großer und komplexer Bauteile. Der Metalldrucker feiert seine Premiere auf der OPEN HOUSE ONLINE.

Jedes µm zählt

FerroCon Quadro, der HiPIMS-Schichtwerkstoff mit 12 µm Schichtdicke von CemeCon, sorgt in der Schwerzerspanung von Guss und Stahl  für sehr gute Zerspanergebnisse.

Ein Produktionsmittel für alle Eventualitäten

Die Müller-Mechanik Flugantriebssysteme setzt in der Produktion auf eine Chevalier FCL-1840H. Das ,H‘ im Modellnamen steht für Hommel-Edition, was heißt, dass der Hersteller die speziellen Wünsche des Kunden umgesetzt hat.

Zerspaner zum Thema Corona: Stefan Zecha

Stefan Zecha, Geschäftsführer der ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH und Vorsitzender des VDMA Präzisionswerkzeuge zum Thema Corona.

Interview: Ein Jahrhundert EMUGE-FRANKEN

Als am 20.5.1920 der Grundstein von EMUGE-FRANKEN gelegt wurde, dachte noch niemand daran, was 100 Jahre später passiert. Im Mai feiert der Hersteller von Präzisionswerkzeugen ein Firmenjubiläum unter besonderen Bedingungen. Der Geschäftsführer Gerhard Knienieder äußert sich zur aktuellen Situation.

Termine