Italienische Werkzeugmaschinenindustrie mit Rückgang
Der Verband UCIMU-SISTEMI PER PRODURRE hat die Zahlen der italienischen Werkzeugmaschinenindustrie für 2024 veröffentlicht. Nach einem deutlichen Minus wird für 2025 wieder ein moderates Wachstum erwartet.
EHLA-Verfahren ersetzt das Fräsen von Umformwerkzeugen
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen hat mit dem Extremen Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen (EHLA) ein neues Verfahren entwickelt, dass die Bearbeitung und Reparatur von Umformwerkzeugen deutlich vereinfacht.
Zeitbrecher für Knochenheiler
Medizintechniker nehmen es ganz genau. Um orthopädische Implantate fristgerecht in höchster Qualität liefern zu können, setzt hg medical auf knapp zwei Duzend 5-Achs-Bearbeitungszentren von HERMLE. Bei seiner jüngsten Investition entschied sich der Lohnfertiger erstmals für eine Roboterautomation – und profitiert in mehrfacher Hinsicht.
Batteriefertigung gewinnt mit Werkzeug-Beschichtungen
Mit Hightech-Beschichtungen verbessert Oerlikon Surface Solutions den Herstellungsprozess in der Batteriefertigung.
Der Schlüssel für die Brennstoffzelle
Hufschmied präsentiert Lösung für die Herstellung von Bipolarplatten-Prägewerkzeugen
Auszeichnung für fachübergreifendes Denken
WGP vergibt Otto-Kienzle-Gedenkmünze an Dr. Christoph Hinze
Drehportfolio erweitert
Kennametal erweitert bestehendes Portfolio um drei neue Drehbearbeitungsprodukte speziell für die Bearbeitung von Kleinteilen und medizinische Anwendungen
Automatisierte Vollmer Zwillinge
Neue Erodiermaschinen QS 860 und QSF 860 von Vollmer schärfen PKD-Kreissägen
Die Gewinner der Formnext Awards 2024
Die Gewinner der Formnext Awards 2024 setzen neuen Maßstäbe in der Additiven Fertigung
Präzise Fertigung von Getriebekomponenten (Teil1)
Die Zoerkler Gears GmbH & Co KG, ein renommierter Hersteller hochpräziser Antriebssysteme für die Luftfahrt- und Automobilindustrie, setzt die vertikale Pick-up-Drehmaschine VL 6 von EMAG zur Bearbeitung hochgenauer Getriebekomponenten ein. Mit dieser strategischen Investition unterstreicht Zoerkler sein Bekenntnis zu Innovation und Spitzenqualität bei der Fertigung komplexer Antriebskomponenten.
Schweizer Taschenmesser des Fräsens
ISCARs aktuelle Werkzeugkampagne LOGIQUICK stellt Effizienz und Geschwindigkeit bei der Zerspanung in den Fokus. Dem folgt auch der neue QUICKDMILL.
50 Jahre CK-Werkzeugsystem
BIG DAISHOWA hebt die kostensparenden und effizienzsteigernden Vorteile seines modularen CK-Werkzeugsystems hervor, das Fertigungsbetriebe weltweit unterstützt.
KI-gestütztes Programmiertool für die Fertigung
Mit ProPlanAI ermöglicht Hexagon eine KI-gestützte und automatisierte Programmierung von Werkzeugmaschinen.
Auftragseingang im Maschinenbau Oktober 2024
Die Auftragsbücher im Maschinenbau bleiben schwach, im Oktober wurden 9 Prozent weniger Orders verbucht als im Vorjahr. Die Kunden zögern unverändert mit Neuinvestitionen.