DMG MORI Digital Twin auf Siemens Xcelerator

DMG MORI und Siemens stellen den ersten durchgängigen digitalen Zwilling für die Bearbeitung mit Werkzeugmaschinen auf dem Siemens Xcelerator Marketplace vor.

Hohes Einsparpotenzial durch Automation

Eine perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Automation, die Möglichkeit zum Tieflochbohren bis 280 mm sowie ein intelligentes Leitsystem waren die schlagenden Argumente für den Messgerätehersteller Blum-Novotest GmbH, sich für eine GROB Universalmaschine G150 mit einer GROB Roboterzelle GRC-R60 und GROB-Leitsoftware zu entscheiden.

HERMLE im 1. Halbjahr 2023 mit Wachstum

Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG entwickelte sich im ersten Halbjahr 2023 etwas besser als erwartet: Der schwäbische Automations- und Werkzeugmaschinenspezialist legte deutlich zu und konnte so die Prognose für das Gesamtjahr untermauern.

HAINBUCH auf der EMO 2023

Zur EMO präsentiert der Spannmittelhersteller aus Marbach Lösungen für den gesamten Prozess: Rüsten, Spannen, Messen und Automatisieren - all gibt es am HAINBUCH-Messestand zu sehen.

Cobots im Aufwind

Automatisierung ist ein Fokusthema in der Industrie und damit auch auf der EMO Hannover 2023. Wie Unternehmen mit Cobots die Industrieproduktion automatisieren können, zeigt die Open Space Cobot Solutions Area.

Blum-Novotest auf der EMO 2023

BLUM präsentiert drei Produkthighlights auf der EMO, wobei das Thema Automatisierung im Mittelpunkt steht. Eines davon ist die Mess- und Automatisierungssoftware FormControl X, welche auf dem Messestand im Zusammenspiel mit einem Cobot gezeigt wird.

KUKA auf der EMO 2023

KUKA präsentiert vielseitige Lösungen rund um Werkzeugmaschinen. Die Messebesucher erwarten Angebote für die Logistik, Cobots und Robotik im Dienste der Nachhaltigkeit.

KASTO auf der EMO 2023

Mit einem vollautomatisierten System für die Anarbeitung zeigt KASTO den Besuchern eine Neuheit. Das mannlose Konzept ermöglicht einen 24/7-Betrieb. Ebenfalls interessant sind die Hochleistungs-Produktionssäge KASTOtec AC 4 und der SmartSolutions Corner, dort erweckt KASTO seine digitalen Lösungen zum Leben.

FMB auf der EMO 2023

Auf dem FMB Messestand gibt es viel zu sehen: Neben dem Automationsbaukasten FMB BASE wird die RS-Technik für übergangsloses Zuführen von Materialstangen gezeigt. Außerdem stellt FMB mit dem Lademagazin turbo 4-52 V eine Neuentwicklung im mittleren Durchmesserbereich für Formdrehautomaten vor.

Effizient und prozesssicher aus einer Hand

Die Herstellung zentraler Bauteile des E-Motors wie die Rotorwelle rückt in den Fokus von Produktionsplanern. Mit der Laserschweiß-Maschine ELC 6 von EMAG LaserTec werden Füge-, Vorwärm- und Schweißprozess an einer gebauten Rotorwelle kompakt zusammengeführt, wobei ihr Rundtischsystem für optimale Taktzeiten sorgt.

Neue AMR für die Industrie 4.0

KUKA hat sein Angebot im Bereich der autonomen mobilen Roboter (AMR) mit dem mobilen Cobot KMR iisy sowie der mobilen Plattform KMP 1500P erweitert.

ANCA auf der EMO 2023

ANCA zeigt auf der diesjährigen EMO neue Produkte innerhalb und jenseits der bisherigen Tätigkeitsfelder sowie branchenspezifische Schleif- und Automatisierungslösungen. Zum sechsten Mal wird zudem der Gewinner des Wettbewerbs „Tool of the Year“ gekürt.

ROEMHELD auf der EMO 2023

Der Spannmittelhersteller zeigt in Hannover, wie flexibles Rüsten und Automatisieren ab Losgröße 1 funktioniert. Das Unternehmen präsentiert hierzu kompakte, hochvariable Spannelemente und Sensorik.

HURCO auf der EMO 2023

Im Bereich Automatisierung zeigt HURCO unter anderem sein Teilehandling-System „ProFeeder“ sowie ein System des Automatisierungspartners Robojob. Bei der Programmierung steht vor allem die Option „Surfacing“ im Vordergrund. Sie ermöglicht es, Freiformflächen an der Maschine zu programmieren.

Termine