Automatisierter, inlinefähiger Strahlprozess
Für die fertigungsintegrierte, trockene Bauteilreinigung hat acp systems die neue quattroClean-Powerstrahltechnologie entwickelt.
Roboterlösungen für schnellen Teilefluss
Produktionslösungen mit Roboter-Automatisierungen sind auf dem Vormarsch. Wie ein spezialisierter Maschinenbauer die dahinterstehende Konstruktionsaufgabe angeht, zeigt ein Beispiel von EMAG.
25 Jahre HERMLE Automationslösungen
Am 17. November 1998 wurde die HLS (damals noch Hermle-Leibinger Systemtechnik GmbH) für die kundenindividuelle Automatisierung von HERMLE Maschinen gegründet. Der Standort in Tuttlingen bei der Firma Paul Leibinger war dann für
16 Jahre das Herzstück der HERMLE Automatisierungstechnik.
Eine Partnerschaft auf Augenhöhe
Die Mandatec AG mit Sitz in der Schweiz und der bayerische Maschinen- und Anlagenbauer GROB-WERKE verbindet seit nunmehr zehn Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Dabei begann die gemeinsame Erfolgsgeschichte ganz unscheinbar.
Smart heben – smart arbeiten mit Ketterer
In Lagerhallen, Werkstätten und Produktionen sind effiziente und ergonomische Arbeitsabläufe von entscheidender Bedeutung. Dabei spielt die Materialbereitstellung eine zentrale Rolle, um die Produktivität zu steigern und die Belastung der Mitarbeiter zu reduzieren. Mit dem neuen elektrischen Kistenhubgerät KET-LIFT4BOX bietet Ketterer eine smarte Lösung zum Anheben von KLT-Behältern, Blistern und anderen industriellen Behältnissen.
Erkennen, greifen, ablegen
Mit dem Schmalz Solution Kit ivOS Sheet Metal können Betriebe die Beladung der Maschinen automatisieren – einfach, flexibel und wirtschaftlich.
Erfolgreich bei individuellen Lösungen
Mit einem zukunftsweisenden Gesamtkonzept ermöglicht GROB als Generalunternehmer der Firma thyssenkrupp Automotiv Body Solutions, ein flexibles Teilespektrum aus seiner Produktrange automatisiert zu fertigen.
Maschinensteuerung flexibel und zuverlässig
Die Bewegungssteuerungsplattform Automation1 von Aerotech wird mit jeder neuen Version leistungsfähiger und benutzerfreundlicher: Version 2.6 wartet mit neuer Sockets-Schnittstelle auf und bietet einen intelligenteren Arbeitsbereich für Einrichtung und Konfiguration.
Automatisierung für die Praxis
SCHUNK präsentierte auf der SPS in Nürnberg praxisnahe Neuheiten und Automatisierungslösungen – unter anderem für mechatronisches Greifen, flexible Handhabung und E-Mobilität.
Motion Control für alle Anwender noch einfacher
Siemens stellte auf der SPS-Messe in Nürnberg die neueste Version des Totally Integrated Automation (TIA) Portals vor. Durch die neue Software Simatic Motion Interpreter ist die Programmierung von Bewegungsabläufen auch ohne Spezialkenntnisse möglich.
Backenschnellwechsel – komplett werkzeuglos
SCHUNK boostert die Automation: Mit den TANDEM BWA Kraftspannblöcken ist es möglich, kleine Losgrößen unterschiedlicher Werkstücke voll automatisiert zu spannen. Die Spannbacken der neuesten Kraftspannblock-Generation können mit dem Roboter flexibel gewechselt werden. Dies führt zu enormen Verkürzungen der Rüstzeiten, insbesondere bei Mehrfachanwendungen und Aufspanntürmen.
Mit jedem Antrieb die optimale Komplettlösung
Automatisieren müssen sie alle: Große, mittlere und kleine Fertigungsunternehmen spüren gleichermaßen die Folgen von Fachkräftemangel und demografischem Wandel sowie den immer schärferen Wettbewerb. Im Unterschied zu Großunternehmen stehen bei kleinen und mittleren Herstellern allerdings oft geringere Stückzahlen und viele unterschiedliche Bauteile im Vordergrund.
Prozessüberwachung optimiert Standzeiten
Mit der Investition in eine weitere Wirbelmaschine von Leistritz verfolgte das Unternehmen Lock Antriebstechnik in Ertingen das Ziel, künftig schneller und leichter umzurüsten und gleichzeitig eine mannlose Fertigung aufzubauen. 2022 investierte man deshalb in das Werkzeug- und Prozessüberwachungssystem UT-Tm von UTTec.
Next Generation der 5-Achsen-Kraftspanner
Dem Trend zur durchgängigen Fertigungsautomatisierung in der zerspanenden Bearbeitung folgend, zündet der Schweizer Spezialist für Werkstück-Spanntechnik und Produktions-Automatisierung, Gressel AG, CH-8355 Aadorf, mit dem neuen Elektrospanner grepos-5X-E die nächste Evolutionsstufe der tausendfach bewährten Kraftspanner-Baureihe grepos-5X.