Weiterbildung im Bereich CAD und CAM
Der Landesverband der Modellbauer Bayerns hat in Zusammenarbeit mit der Langenbacher MECADAT AG eine freiwillige, überbetriebliche Weiterbildung vereinbart. Der Kurs findet vom 3. – 7. August 2015, jeweils von 9 bis 17 Uhr im MECADAT-Schulungszentrum in Paderborn statt.
Einzigartig in Deutschland
Das Haas Factory Outlet (HFO) Süddeutschland, betrieben von der Katzenmeier Maschinen-Service GmbH aus Pfungstadt, bietet ab sofort kostenfreie CNC-Schulungen im Zwei-Wochen-Turnus im Drehen und Fräsen an und das an drei verschiedenen Standorten (64319 Pfungstadt, 82178 Puchheim und 78359 Orsingen).
„Machining for Rwanda‘s future“
ReMa Fertigungstechnik GmbH und das Ruandische Bildungsministerium vereinbaren Ausbildungsinitiative für Zerspanung. Im Rahmen von „Machining for Rwanda‘s future“ werden jedes Jahr drei ruandische Jugendliche am Standort Rockenhausen zu Zerspanungsmechanikern ausgebildet.
Gene Haas spendet für Stipendien
Haas Automation hat heute bekanntgeben, dass Stipendien im Gesamtumfang von 425.000 US-Dollar (etwa 400.000 Euro) für die Ausbildung in der Zerspanungstechnik und in der Fertigungsindustrie in Europa zur Verfügung stehen. Die Stipendien, die jetzt bereits das zweite Jahr vergeben werden, sind ein Geschenk von Gene Haas, dem Gründer und Inhaber von Haas Automation Inc., der den Betrag über die Gene Haas Foundation (GHF) stiftet.
Spannende Einblicke für junge Leute
Bereits zum vierten Mal hat die SHL Automatisierungstechnik AG in ihrem Technologie- und Schulungszentrum in Böttingen Ende April ein Roboterpraktikum für Nachwuchskräfte durchgeführt. Das Projekt ist Teil des von der Hochschule Tuttlingen praktizierten „Out-House-Lab“, in dem Studenten praxisnah an den Industriealltag herangeführt werden. Ziel ist es, den „Kollegen“ Roboter selbst zu programmieren und in Aktion zu beobachten.
Lehrgänge der mtec-akademie in Stade
Die Zerspanung von Faserverbundwerkstoffen ist technisch hoch anspruchsvoll und nicht allein mit den Fachkenntnissen aus der Metallzerspannung zu bewältigen. Vor diesem Hintergrund bietet die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) zwei Lehrgänge zum Thema "Zerspanung neuer Materialien" an. Beide Kurse leitet Dr.-Ing. Peter Müller-Hummel, Experte für Zerspanungswerkzeuge sowie die Composite-Herstellung und ihre Bearbeitung.
Zerspanungspraxis besser vermitteln
Sandvik Coromant setzt in seinem Productivity Center in Düsseldorf ein neues, noch leistungsfähigeres Bearbeitungszentrum ein. Damit erweitert der Weltmarktführer seine praxisorientierten Trainings um die Bearbeitung noch komplexerer Bauteile.
Erweitertes Serviceangebot
JAKOB Kraftspannspindeln überzeugen durch hohe Spannkräfte, einen großen Kraftspannhub, einfache Bedienung und Montage, sowie maximale Betriebssicherheit. Um diese auch dauerhaft zu gewährleisten sollten sie regelmäßig geprüft und bei Bedarf durch JAKOB Fachpersonal gewartet werden.
Wissen wird mehr, wenn man es teilt
Bei der Qualifizierung ihrer Mitarbeiter unterstützt Klingelnberg seine Kunden mit umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Diese finden hauptsächlich im Schulungszentrum Zürich am Hauptsitz der Unternehmensgruppe statt und richten sich an ein breites Mitarbeiterspektrum. 2013 übernahm Dominik Widmann als neuer Leiter des Technologiezentrums auch die Verantwortung für das Schulungszentrum.
Haas Automation baut HTEC-Netzwerk weiter aus
2014 war erneut ein erfolgreiches Jahr für das Haas Technical Education (HTEC) Programm. Allein in Europa wurden 11 neue HTEC-Zentren feierlich eröffnet. Damit stieg die Zahl der HTEC-Ausstellungsräume auf dem Kontinent seit 2007 auf 87 an.
Kooperation zur Nachwuchsförderung
Durch die Intensivierung der Kooperation zwischen Kennametal und der Realschule Ebermannstadt sollen Schüler für Mathe und Naturwissenschaften begeistert werden.
Haas startet viertes Partnerschaftsprojekt in Schweden
Das schwedische HFO (Haas Factory Outlet) Edströms Maskin AB feiert die Eröffnung des neuesten HTEC (Haas Technical Education Centre) in Schweden, im Yrkeshögskolan / CVL Centrum för Vuxnas Lärande (Zentrum für Erwachsenenbildung) in Sandviken.
MAPAL bildet landesbesten Zerspaner aus
Marcus Kurz in Reutlingen zum landesbesten Zerspanungsmechaniker ausgezeichnet
MAPAL kooperiert mit Südkorea
Eine südkoreanische Bildungskommission und MAPAL unterzeichnen ein Memorandum zur Zusammenarbeit im Bereich der gewerblich-technischen Ausbildung