Zerspanungstechnik für kühle Rechner
Die Hommel CNC-Technik GmbH veranstaltet vom 27. - 29. Januar 2005 Aktionstage in Köln.
Hausausstellung 2005 – Trends in der Automatisierungstechnik
Palettenwechsler, Handlingsysteme, Roboter, Flexible Fertigungssysteme, Zuführtechnik, Turn Key Lösungen, Werkstückspeicher, Spannmittel, Werk-zeugzusatzmagazine, Mehrfachspannsysteme, Nullpunktspannsysteme nur einige Schlagworte aus dem Bereich Automation, mit denen Anwender von Hermle Produkten tagtäglich konfrontiert werden.
WALTER Xtratex-Bohrer B40: sanft bei unterbrochenem Schnitt
KENDRION MAGNETTECHNIK entscheidet sich für Xtratec
Damit nichts aus der Form gerät
Rathgeber sichert Vorsprung mit erweiterten Möglichkeiten von Pro/ENGINEER
Wechsel bei Siemens A&D Industrial Automation Systems
Ralf-Michael Franke (46 Jahre) ist seit 1. Dezember 2004 neuer Leiter des Geschäftsgebiets Industrial Automation Systems, das seinen Sitz in Nürnberg hat und zum Siemens-Bereich Automation and Drives (A&D) gehört.
Exportgeschäft beflügelt Auftragseingang
Eine deutliche Belebung der Nachfrage im US-Markt wirkte sich positiv auf die Quartalszahlen der Handtmann A-Punkt Automation GmbH aus.
Reduced to the Max
Visicontrol präsentiert mit visiSort®-Txs eine sehr kompakte, preis-leistungsoptimierte BV-Mess- und Sortiermaschine
Mahr gewinnt den Innovationspreis 2004
Göttinger High-Tech Unternehmen erhält 1. Preis für Oberflächenmessgerät MarSurf LD 120
Frauen-Power im Werkzeug- und Formenbau
Die Auszubildende Laura Steiner wird 1. Landessiegerin beim Lehrlingswettbewerb im metallverarbeitenden Gewerbe
Thaa AG kauft Konkursmasse der Alba Werkzeuge AG. Die Produktion am...
Zusammen mit ausländischen Geschäftspartnern hat Thaa AG in Felben (TG) die Konkursmasse der Alba Werkzeuge AG in Sulgen aufgekauft. Die Firma Alba blickte auf eine lange Tradition zurück und ist in diesem Sommer in Konkurs geraten. Die gesamte Geschäftstätigkeit wird in den Betrieb in CH-Felben integriert, die Produktion in Sulgen wird nicht weitergeführt.
Messtechnikfirmen werden stärker
Mahr beteiligt sich mit 56 % an dem Technologieunternehmen OKM, Jena
Alleinstellung, die man sehen kann: CC Blue voll im Trend
Der Gang über die Werkzeughallen der diesjährigen Euromold belegt, was man in jedem Lehrbuch über Marketing nachlesen kann. Für ein Produkt mit guten Margen braucht es vor allem eins: Alleinstellungsmerkmale.