H. Sartorius Nachf. geht weiter auf Expansionskurs und investiert auch am...

Kundenbegeisterung durch wirtschaftliche Werkzeuglösungen, vertrauensvolle Betreuung und außergewöhnliche Serviceleistungen haben sich als unverwechselbares Markenzeichen von H. Sartorius Nachf. europaweit etabliert.

Umfangsbearbeitung und Stirnseitenbearbeitung in einer Aufspannung – der automatische Gegenhalter von...

Speziell für die Bearbeitung langer, schlanker Werkstücke, welche eine Stirnseitenabstützung benötigen, hat die Hermle AG einen neuartigen automatischen Gegenhalter entwickelt. Bearbeitungen wie Turbinenschaufeln, Medizintechnische Werkstücke, Werkzeuge und/oder Werkzeughalter sind mit diesem Gegenhalter in sehr genauen Fertigungstoleranzen herstellbar.

Auf die Dauer hilft nur Roboterpower

Längere Maschinenlaufzeiten sichern Arbeitsplätze

Hartmetallexperte CERATIZIT wird immer schneller

Neu: „QuickService“ erlaubt Variantenkonfiguration in Rekordzeit

Universell, präzise und blitzschnell umgerüstet

Werkzeugschleifmaschine APE 40 von Brinkmann+Wecker

Nah am Kunde

Hommel+Keller mit Erfolg auf den TURNING DAYS

Im Eilgang zum Optimum

Update auf die Version SolidCAM2007 R11.1 bringt Anwendern weitere Verbesserungen und Erweiterungen für die NC-Programmierung

MAG IAS mit neuem Präsidenten

Neuer Präsident der international agierenden MAG Industrial Automation Systems ist seit kurzem Dr.-Ing. Robert Wassmer (43). Als Mann aus der Praxis will der gebürtige Bad Säckinger jetzt ganz praktisch und pragmatisch die MAG IAS - und damit auch Boehringer - auf Wachstumskurs halten.

Laser-Metall-Sintern von WEIHBRECHT – Ein rundes Paket

Die WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH hat mit dem Laser-Metall-Sintern (Lasercusing) ein neues Produkt präsentiert, das insbesondere für Unternehmen aus dem Werkzeug- und Formenbau eine schnelle und wirtschaftliche Lösung darstellt.

3. TURNING-DAYS™ VILLINGEN/SCHWENNINGEN, 12. bis 14. April 2007

Fachmesse für den Bedarf von Drehteile-Herstellern im Süd-Westen von Deutschland, nahe der angrenzenden Schweiz, auf Erfolgskurs. Mit 220 Ausstellern sind die Turning-Days™ schon bei der zweiten Veranstaltung in Villingen-Schwenningen zur größten spezialisierten Fachmesse für Drehtechnik, sowie vor- und nach gelagerte Fertigungsprozesse und Zulieferbereiche, herangewachsen. Die Veranstaltung gilt als Highlight für die Branche und für die Unternehmen der Region.

Kurzer Prozess für die Schrauben-QS

Neue Sortier- und Inspektionsmaschine für lange Schrauben reduziert Sortier- und QS-Kosten

Innovationsoffensive bei Hommel+Keller

Mit vielen Innovationen wird sich die Hommel+Keller Unternehmensgruppe auf den Schwenninger „Turning Days 2007“ präsentieren. In allen Geschäftsbereichen werden neue Produkte und Leistungen präsentiert, die sich konsequent an den Anforderungen der Kunden im Bereich der Metallbearbeitung orientieren.

MATRIX GmbH präsentiert auf der CONTROL 2007 preisgekröntes Werkstück-Haltesystem MATRIX X-Grip

Die MATRIX GmbH Stuttgart, ein führender Anbieter von innovativen Spann- und Vorrichtungssystemen für komplexe Werkstücke, stellt auf der CONTROL (Halle 6 Stand 6610) das neue X-Grip Werkstück-Haltesystem, welches in erster Linie für Messaufgaben an kleinen, komplexen Werkstücken konzipiert worden ist, vor.

Neue Strategie, neue Produkte und volle Auftragsbücher

Nach „einem Jahr der Anpassung“ ist EMAG wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt.

Termine