Bearbeitungszeit halbiert – Standzeit verdoppelt

Der Maschinenbauer TMQS aus Büchen setzt den Trochoidalfräser TPC M von LMT Tools in seiner Fertigung ein – mit Erfolg.

172
Mit ihrem maximalen axialen Eingriff (3 x Ø und 5 x Ø) und sorgfältig abgestimmten Geometrien liefern die Fräser der TPC-Familie makellose Leistungen in verschiedenen Bearbeitungsanwendungen / Bild: LMT Tools

TMQS setzt den TPC M von LMT Tools zur Bearbeitung eines Werkstücks aus Titan 3.7165 ein. Vom Rohmaß 60 x 60 x 255 mm wird die Wandstärke durch Schruppen auf 2 mm gebracht. Bereits zuvor arbeitete das Unternehmen mit Trochoidalfräsern, der Umstieg auf den TPC M bringt nun einen deutlichen Leistungssprung: Die Bearbeitungszeit wurde halbiert sowie Standzeit (235 min) und Zeitspanvolumen (ca. 40 mm³/min) verdoppelt. Das Ergebnis: höhere Produktivität, geringere Stückkosten und stabilere Prozesse. „Die TPC-Fräser von LMT Tools sind für uns ein echter Gamechanger“, betont Nico Brandt, CEO bei TMQS. „Wir fertigen komplexe Titanbauteile jetzt schneller, wirtschaftlicher und mit deutlich höherer Prozesssicherheit.“

Optimierte Werkzeuggeometrie und exzellente Spanabfuhr

Der TPC M wurde von LMT Tools speziell für das Trochoidalfräsen in Titan entwickelt und ist exakt auf die prozessspezifischen Anforderungen abgestimmt. Die Hochleistungswerkzeuge verfügen über mehrere Schneiden, mehrere Spanteiler mit tangentialem Übergang sowie eine besonders verschleißfeste Schneidecke. Die Spanteiler sorgen für eine optimale Späneabfuhr und deutliche Vibrationsminderung, was sich positiv auf die Werkzeugstandzeit auswirkt. Die Schneiden befinden sich entlang der gesamten Länge des Werkzeugs und werden nahezu komplett in das Werkstück eingetaucht. So lassen sich sehr große Zustelltiefen erreichen. In der Anwendung bei TMQS wurde mit dem TPC M eine Zustelltiefe von 35 mm realisiert – bei einer Schneidenlänge von 38 mm (Werkzeugdurchmesser: 12 mm). Eine spezielle Schneidengeometrie mit definierter Kantenpräparation und neuester Beschichtung ermöglicht hohe Schnittgeschwindigkeiten und garantiert höchste Zerspanleistungen sowie Zahnvorschübe. Von Vorteil ist zudem die 2 mm längere Schneide. Dadurch kann der TPC M mehrfach nachgeschliffen werden, ohne Einbußen bei der maximalen Einsatztiefe zu erleiden.

Exzellentes Trochoidalfräsen in einer Vielzahl an Materialien

„Der Anwendungsfall bei TMQS veranschaulicht eindrucksvoll die überragende Performance unserer HPC-Fräser. Die leistungsstarken Werkzeuge erzielen beste Fräsergebnisse in jedem Material und heben das Trochoidalfräsen auf ein neues Level“, bringt Carsten Wegner, Technische Beratung und Verkauf bei LMT Tools, die Vorteile auf den Punkt. Neben dem TPC M für Titan sind Ausführungen mit Schneidlängen von 3 x Ø und 5 x Ø für Guss (ISO-K), Stahl und rostfreien Stahl (ISO-M) sowie hochwarmfeste Stähle oder Superlegierungen verfügbar.

Kontakt:

www.lmt-tools.com