Flexibler 3D-Laserscanner

Der neue HandySCAN EVO|Elite von Creaform ist nach ISO 10360 zertifiziert und wird in einem nach ISO 17025 zertifizierten Labor hergestellt. Er bietet eine messtechniktaugliche Genauigkeit und eine hohe Bedienerfreundlichkeit.

2672
Foto: Creaform

Creaform, ein Unternehmen der AMETEK, Inc., und weltweiter Anbieter von automatisierten und tragbaren 3D-Messlösungen, gibt die Markteinführung der HandySCAN 3D|EVO Series mit den leistungsstärksten handgeführten 3D-Laserscanning-Lösungen auf dem Markt bekannt. Diese innovative Serie verfügt über ein internes Touchscreen-Display und eine integrierte Fotokamera, die den Einsatz von Augmented Reality (AR) und erweiterte Visualisierungsfunktionen am Scanner ermöglichen und so die Bedienfreundlichkeit erheblich verbessern.

Creaform hat vor über 20 Jahren mit dem ersten HandySCAN 3D das tragbare 3D-Scanning entwickelt und damit neue Maßstäbe in der Dimensionsmesstechnik gesetzt.

Die Creaform 3D-Laserscanning-Lösungen HandySCAN EVO|Elite ist in vielen Branchen und Anwendungsbereichen einsetzbar. Foto: Creaform

Die Marke HandySCAN 3D wird von mehreren Tausend anspruchsvollen Kunden aus verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Fertigung, der Metallverarbeitung und dem Schwermaschinenbau geschätzt und in der Produktentwicklung und Qualitätskontrolle zur Lösung komplexester Herausforderungen im Bereich der Dimensionsmessung eingesetzt.

Sie steht seit jeher für messtechniktaugliche Genauigkeit, intuitive Bedienung, Vielseitigkeit und schnellste Umsetzung in CAD oder Prüfberichte.

Foto: Creaform

Creaform setzt diese Tradition mit der nächsten Evolutionsstufe der HandySCAN 3D Produktreihe fort. Die EVO-Serie vereint alle Vorzüge von Creaforms meistverkauften Scannern, wie bewährte Zuverlässigkeit, Tragbarkeit und unübertroffene akkreditierte Genauigkeit, und bietet darüber hinaus eine Reihe innovativer Funktionen, die die Bedienfreundlichkeit und Effizienz verbessern.

Foto: Creaform

Beispielsweise die kabellose Konnektivität über das Mobilitäts-Kit, eine integrierte GUI und ein integriertes Display für die direkte Validierung und Unterstützung des Bedieners in Echtzeit. Wie alle Scanner von Creamform wird auch diese Serie in Kanada hergestellt sowie von der Creaform Metrology Suite und einem fachkundigen mehrsprachigen Kundendienst weltweit unterstützt.

Der HandySCAN EVO|Elite bietet eine Vielzahl innovativer Funktionen, die allesamt spürbare Vorteile bieten und die Genauigkeit, Effizienz und Bedienfreundlichkeit für professionelle Anwender in anspruchsvollen 3D-Scan-Anwendungen verbessern:

  • Echtzeit-Visualisierung, schneller Zugriff auf Parameter und Verarbeitungsoptionen direkt auf dem 4,3-Zoll-Touchscreen des Scanners machen das Hin und Her zwischen Scanner und Computer überflüssig.
  • Augmented-Reality-Funktionen und eine unkomplizierte Dokumentation des Prüfprozesses durch Fotografie wird durch die Integration einer hochauflösende 12-MP-Kamera ermöglicht.
  • Einfache Inbetriebnahme und wichtige Werkzeuge per Tastendruck, darunter 3D-Manipulation (Netz) und erweiterte Scanfunktionen wie der Hochauflösungsmodus und Clipping-Optionen, unterstützt durch die integrierte benutzerfreundliche GUI des Scanners.
  • Optimierte wiederkehrende Prüfungen und verbesserte Qualitätskontrollprozesse dank der neuen automatischen Ausrichtungsfunktion.
  • 46 blaue Laserlinien (+1 zusätzliche Linie) sorgen für eine Genauigkeit von 0,020 mm und eine und eine Volumengenauigkeit von 0,020 mm + 0,015 mm/m.
  • Dank des Einsatzes einer 350-mm-Skalenleiste erhalten Sie überall dort, wo Sie sie benötigen, äußerst genaue 3D-Messungen.

„Mit der Vorstellung dieser innovativen Produktreihe präsentieren wir nicht nur ein neues Produkt, sondern verändern die Art und Weise, wie professionelle Anwender in verschiedenen Branchen 3D-Messungen genau und effizient durchführen“, so Fanny Truchon, Präsidentin von Creaform. „Diese Technologie, die sich im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt, zeigt einmal mehr, dass Creaform seit 2005 die Zukunft der industriellen Messtechnik neu definiert.“

Kontakt:

creaform3d.com