Konzipiert für den europäischen Zuliefermarkt

Yamazaki Mazak stellt die neueste Generation seines beliebten 5-Achs-Bearbeitungszentrums CV5-500 sowie ein neues Modell CV5-700 mit erhöhter Werkstückkapazität auf der EMO 2025 vor.

189
Yamazaki Mazak stellt die neueste Generation seines 5-Achs-Bearbeitungszentrums CV5-500 und CV5-700 vor. / Bild: Mazak

Seit seiner Markteinführung im Jahr 2019 zählt die CV5-500 zu den meistverkauften Maschinen aus der britischen Fertigungsstätte von Mazak. Speziell für die Anforderungen des europäischen Zuliefermarkts konzipiert, bietet sie einen attraktiven Einstieg sowohl für Erstkunden als auch für Anwender von 3-Achs-Maschinen, die den Wechsel zur simultanen 5-Achs-Bearbeitung vollziehen möchten.

Die neue Generation der CV5-Maschinen – bestehend aus einer überarbeiteten Version der CV5-500 sowie der neuen CV5-700 – baut auf dem Erfolg der erfolgreichen CV5-500 auf und bietet zugleich eine gesteigerte Produktivität.

Die nächste Generation der CV5-Maschinen umfasst die CV5-700, die eine erhöhte Kapazität für die Bearbeitung größerer Werkstücke bietet. / Bild: Mazak

Auf Kundenwunsch nach einem CV5-Modell für größere Bauteile ermöglicht die CV5-700 die Bearbeitung größerer Werkstücke mit einem Durchmesser von bis zu 700 mm, einer Höhe von 450 mm und einem Gewicht von bis zu 400 kg.

Neben einem neuen Design, entworfen vom renommierten Industriedesigner Ken Okuyama, profitieren beide Modelle von einer optimierten Maschinenstruktur, die die statische und dynamische Steifigkeit nochmals optimiert. Dies führt zu verbesserter Leistungsfähigkeit, Präzision und thermischer Stabilität.

Ein wesentliches Upgrade der Serie stellt die neue Steuerung MAZATROL SmoothAi dar. Sie bietet nicht nur schnellere Bearbeitungszeiten, sondern ist auch mit der Funktion „Ai Thermal Shield“ ausgestattet, die für eine verbesserte thermische Stabilität im mannlosen Betrieb sorgt und Nacharbeiten reduziert.

Standardmäßig sind die Maschinen mit einer 12.000 U/min-Spindel ausgestattet. Kunden können nun aus einer erweiterten Auswahl an Spindeloptionen wählen: Ab sofort sind leistungsstarke Varianten mit 15.000 U/min, 22 kW und 18.000 U/min mit 30 kW erhältlich, die mehr Flexibilität bei der Bearbeitung unterschiedlicher Materialien bieten. Verbesserte KSS-Systeme mit größerer Kapazität und reduziertem Platzbedarf unterstützen zusätzlich die Bearbeitung variierender Werkstoffe und Spanvolumina.

Die einfache Integration von Automatisierungssystemen – ein Markenzeichen der ursprünglichen CV5-Serie – bleibt erhalten. Darüber hinaus wurde die Werkzeugkapazität der neuen Generation deutlich erhöht: Neben der Standardausstattung mit 30 Werkzeugen und der bisherigen Option mit 48 Werkzeugen stehen nun auch Varianten mit 60 und 90 Werkzeugen zur Verfügung. Diese ermöglichen eine effiziente Automatisierung bei variantenreicher Kleinserienfertigung und reduzieren den Aufwand für Werkzeug und Maschinenrüstzeiten.

Abschließend sind die neuen CV5-Modelle mit einer neuen Reihe von Messpaketen erhältlich, darunter das berührungslose Laser-Werkzeugkontrollsystem NC4+ Blue von Renishaw für eine hochpräzise, schnelle Werkzeugmessung und Werkzeugbrucherkennung.

Kontakt:

www.mazak.com