Schlagwort: Leichtbau
Lightweight-Werkzeugportfolio ausgedehnt
Walter erweitert Produktrange im Lightweight-Segment und verstärkt seine globale Präsenz
GROB stellt die neue G900-Plattform vor
Auf dem Open House 2024 hat GROB die G900-Serie präsentiert. Damit ergänzt GROB sein Portfolio zur Bearbeitung von Mega- und Giga-Castings sowie Strangpressprofilen.
Leichtbau – wettbewerbsfähig und nachhaltig
Fraunhofer LBF präsentiert Neuheiten für die technische Zulieferindustrie: naturfaserverstärkte Kunststoffe und vibroakustische Metamaterialien.
Composite Materialien im Mittelpunkt
Gemeinsam luden CMS SpA und Hufschmied Zerspanungssysteme zu einem Workshop ein. Dort zeigten die beiden Unternehmen gemeinsam mit Partnern Lösungen zur Kompositbearbeitung.
Potenzial des industriellen 3D-Drucks sichtbar
Die Leichtbau BW GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Hessen Trade & Invest GmbH und der Wirtschaftsförderung Bremen erneut einen Gemeinschaftsstand auf der Formnext 2022 organisiert. Dort präsentierten die Unternehmen zukunftsweisende Innovationen aus Baden-Württemberg, Hessen und Bremen.
Systemischer Leichtbau spart Gewicht
Die Dipl.-Ingenieure Rainer & Oliver PULS GmbH hat gemeinsam mit ihren Projektpartnern aus der Forschung einen Zellhalter für Batteriemodule entwickelt. Dank des Multi-Material-Designs ist er um 60 Prozent leichter als die ursprüngliche Variante. Dafür gab es von LeichtbauBW den ThinKing im Dezember.
Große Sandwichverbundbauteile einfacher fertigen
Leichtbau BW verleiht den ThinKing Februar 2022 an die Gaugler & Lutz GmbH & Co. KG. Das Unternehmen hat ein Werkstoff-Kit mit Ziehharmonikaeffekt erfunden, welches die Fertigung großdimensionierter Sandwichverbundbauteile vereinfacht.
ThinKing im April 2020
Auch Stahl kann Leichtbau: Der Klimaflansch von MIMplus bringt gleich mehrere Verbesserungen mit sich, denn das Bauteil wurde von Grund auf neu gedacht.
Leichtbauspannbacken für Drehanwendungen
Im Rahmen seiner Leichtbauinitiative bietet SCHUNK eine Auswahl von Standard-Aufsatzbackenmodelle mit Leichtbauoption an
Resonante Systeme erhöhen Effizienz
Beim Zerspanen und Trennen spröder Leichtbauwerkstoffe sorgen Lösungen wie die resonanten Systeme von Weber Ultrasonics und Hufschmied Zerspanungswerkzeuge durch reduzierte Prozesskräfte für kürzere Bearbeitungs- und längere Werkzeugstandzeiten sowie für höhere Genauigkeiten.
Leichtbau rechnet sich für Maschinen- und Anlagenbauer
Neues Handbuch hilft mit Erfolgsbeispielen beim Einstieg
Leichtbau bringt Maschinenbauern deutliche Wettbewerbsvorteile
Leichtbau hilft dabei, den Materialeinsatz und damit Kosten zu reduzieren. In einer Studie wurde nachgewiesen, dass sich die Herstellungskosten durch Topologieoptimierung an einem statischen Bauteil um knapp sieben Prozent senken lassen.
Stuttgart bildet Epizentrum für Metallbearbeitung
Mit der Eröffnungspressekonferenz am 13. September 2016 fiel der mediale Startschuss zur AMB 2016. Indes strömten bereits seit dem Morgen unablässig Fachbesucher aus metallbearbeitenden Betrieben in die neun Messehallen auf dem Stuttgarter Messegelände.
Es muss nicht immer Stahl sein
Leichte Carbonbauteile verleihen den Laserschneidemaschinen STIEFELMAYER effective hohe Dynamik und Präzision