Balance zwischen Spankontrolle und Gewindequalität

Sandvik Coromant hat mit dem CoroTap 100 mit -PM-Geometrie eine neue Serie optimierter Gewindebohrer mit gerader Schneide für ISO-P-Werkstoffe vorgestellt.

220
CoroTap 100 mit -PM-Geometrie Bild: Sandvik coromant

Das neue Werkzeug wurde mit einem leistungsstarken Spanbrecher-Design entwickelt. Dadurch können Produktionsunterbrechungen drastisch reduziert und die manuelle Spanentfernung vermieden werden. Das Ergebnis ist eine sicherere Fertigungsumgebung sowie ein stabilerer Bearbeitungsprozess mit kontinuierlicher, zuverlässiger Leistung und einem Minimum an manuellem Eingriff.

Eine effektive Spanabfuhr ist insbesondere bei Sackbohrungen von entscheidender Bedeutung. CoroTap 100 mit -PM-Geometrie ist für die innere Kühlmittelzufuhr optimiert und gewährleistet eine effektive Spanabfuhr sowie eine hochwertige Oberflächenqualität. Bei Durchgangsbohrungen verhält es sich anders: Hier wird für eine optimale Leistung eine externe Kühlmittelzufuhr über Spannzangen oder Düsen empfohlen.

„Durch die Integration eines präzisen Spanmanagements in eine hochwertige Gewindebearbeitung unterstützen wir Unternehmen dabei, eine stabile Fertigung mit minimalem Bedienereingriff zu erreichen“, sagt Cory Carpenter, Global Product & Digital Application Specialist bei Sandvik Coromant. „Die Spanbrecher-Fase mag wie ein kleines Detail erscheinen, aber sie hat eine erhebliche Wirkung. Denn durch die Beschränkung auf nur zwei Schneiden wird eine effiziente Spanabfuhr ermöglicht, ohne dass die Genauigkeit und Oberflächengüte des Gewindes beeinträchtigt werden.“

Balance zwischen Spankontrolle und Gewindequalität erreichen. Bild: Sandvik coromant

„Die Kühlung hat dabei nicht nur eine unterstützende Funktion, sondern ist für die Präzisionsgewindebearbeitung von entscheidender Bedeutung“, hebt Carpenter hervor. „Mit dem richtigen Durchfluss, Druck und der passenden Ausrichtung können wir das Nachschneiden der Späne verhindern und einen sauberen, effizienten Prozess gewährleisten.“

Die neuen CoroTap 100-Gewindebohrer sind in einer umfassenden Auswahl an Geometrien erhältlich, die speziell für die Bearbeitung der ISO-P-, K-, N- und H-Werkstoffe ausgelegt sind. Das Sortiment umfasst geradeschneidige Gewindebohrer, Spiralbohrer, Spiralgewindebohrer und Gewindeformer. Damit bietet es Fertigungsunternehmen die richtige Lösung für jede Herausforderung beim Gewindebohren.

Weitere Informationen zur CoroTap 100-Gewindebohrerserie finden Sie auf der Unternehmenswebsite von Sandvik Coromant.

Kontakt:

www.sandvik.coromant.com