Tangential zum Vorschub-Turbo
CERATIZIT stellt den tangentialen WSP-Fräser MaxiMill – Tangent vor. Die drei Varianten überzeugen mit maximalem Zähneeinsatz.
URMA AG nimmt Teil an Innosuisse-Förderprogramm
Forschungsprojekt zur Entwicklung von Produktionstechnologien schwer zerspanbarer Werkstoffe
Aluminiumspezialist für Pneumatikanwendungen
Seine Bearbeitungskompetenz in der Serienfertigung von Aluminiumbauteilen der Automobilindustrie hat MAPAL auch auf die Herstellung von Fokusbauteilen für die Pneumatik übertragen. Taktzeit und Qualität bei großen Stückzahlen sind hier entscheidend.
Senk-/Faswerkzeuge für Superlegierungen
CPT erweitert seine Produktlinie der MC Mini Senk-/Faswerkzeuge zum Fasen, Rückwärtsfasen und Einstechen um MCH Mini Senk-/Faswerkzeuge Hardcut für Superlegierungen und harte Materialien bis 62 HRc.
Expertentreffen ITI rund um die Präzisionszerspanung
Am 25. und 26. Februar 2025 führt Seco mit ausgewählten Partnern die Veranstaltungsreihe Inspiration Through Innovation (ITI) fort.
Video-Tipp: Neuer Firmenfilm von ZCC-CT Europe
Ein neues Kurzvideo der ZCC-CT Europa gibt aktuelle Einblicke zum neuen Standort des Headquarters in Düsseldorf .
Prozessstabilität für höchste Produktivität
SUSA setzt auf das AddMultiTurn-Werkzeugsystem von Tungaloy-NTK
Kleinigkeit!
ISCAR hat eine umfangreiche Produktpalette an effizienten, kleinformatigen Schneidwerkzeugen für die oft aus anspruchsvollen Materialien bestehenden Miniaturbauteile entwickelt. Geeignete Werkstoffe, widerstandsfähige Beschichtungen, ausgeklügelte Werkzeuggeometrien und sichere Halter erschließen dem Anwender ein breites Einsatzgebiet und eine prozesssichere Bearbeitung.
MAPAL mit Fokus auf die Aluminium-Bearbeitung in Leipzig
„Empower Your Aluminium Machining“ ist das Motto des diesjährigen Messeauftritts von MAPAL auf der intec in Leipzig, wo sich der Werkzeughersteller auf 50 Quadratmetern präsentiert. Im Fokus stehen die Kompetenz im Bereich Aluminiumbearbeitung, zukunftsweisende Zerspanungslösungen für die Fokusbranchen und die Innovationen 2025.
Stufenbohrer und Fräser für die Dental-Branche
Müller Präzisionswerkzeuge präsentiert sich auf der IDS 2025 in Köln
Kein Zuckerschlecken für die Präzisionswerkzeugindustrie
Die deutschen Hersteller produzierten 2024 Präzisionswerkzeuge im Wert von 9 Milliarden Euro und beendeten das Jahr mit einem deutlichen Minus. Auch für 2025 sind die Prognosen zurückhaltend.
Sandvik Coromant TechDays 2025
Die Sandvik Coromant TechDays 2025 sind eine Einladung an die Akteure der Zerspanungsindustrie, gemeinsam mit Experten und Innovatoren die nächste Entwicklungsstufe der Fertigung zu erreichen.
Optimal drehen, bohren, abstechen
Im sauerländischen Finnentrop fertigt die Wilhelm Drexelius GmbH & Co. KG rund 2,8 Millionen Präzisionsdrehteile pro Jahr. Drehen, Bohren und Abstechen sind Zerspanungsprozesse, die hier permanent ablaufen. Die INGERSOLL WERKZEUGE GMBH unterstützt den Hersteller in allen diesen Bereichen mit leistungsfähigen Werkzeugen.
PICCO-Duo für die Miniaturbearbeitung
ISCAR hat seine PICCO-Linie zur Miniaturbearbeitung nochmal erweitert. Zum Neuheitenduo gehören das Wendeschneidplatten (WSP)-Werkzeug PICCOINDEX und der dreischneidige PICCO3CUT für die hochpräzise und effiziente Innenbearbeitung von Kleinbauteilen auf Langdrehern.