Tebis präsentiert die SmartOps-Technologie
Alles in einer CAD/CAM-Software: Tebis bringt Version 4.1 Release 10 auf den Markt
Neue Symbiose für die digitale Werkzeugwelt
Der Werkzeuglieferant HAHN+KOLB und der Softwarehersteller EVO Informationssysteme bilden eine neue Partnerschaft für das digitale Toolmanagement und schaffen damit mehr Übersicht, mehr Flexibilität und mehr Effizienz in der Werkzeugorganisation.
Digitalisierung trifft Zerspanung
Mit der neuen App INOBOT bringt der Werkzeughersteller Inovatools aus Kinding-Haunstetten eine echte Branchenneuheit auf den Markt.
OPEN MIND auf der EMO 2025
OPEN MIND präsentiert auf der EMO 2025 die CAD/CAM-Suite hyperMILL sowie das Hummingbird-MES – zentrale Bestandteile vernetzter Produktionsumgebungen.
Digitalisierung fördert die Wettbewerbsfähigkeit
Auf der WGP-Frühjahrstagung wurde die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und europäischen Industrie diskutiertund welche Verbesserungspotenziale vorhanden sind.
Tool-Data-Management als Basis für integrative Prozesslösungen
COSCOM Lösung etabliert sich in der digitalisierten Zerspanung
Release hyperMILL 2025 vorgestellt
OPEN MIND präsentiert das Release 2025 seiner CAD/CAM-Suite hyperMILL. Highlight der neuen Version ist das komfortable, automatische Entgraten. Mit einem neuen Tessellationsalgorithmus und einer vereinfachten Elementdarstellung bei CAD-Modellen konnte der CAD-Teil der Software nochmals beschleunigt werden.
Ein Click stoppt Verschwendung
Der Geschäftsbereich Automatisierung bei KNOLL Maschinenbau in Bad Saulgau hat mit Click.it einen Informationsverteiler entwickelt, der Daten und Abläufe in Bewegung setzt.
Tebis AG stellt Vorstand neu auf
Mit dem Jahresbeginn 2025 startete die neue Führungsstruktur n Form eines vierköpfigen Vorstands
Digitales Engineering im industriellen Metaverse
Das industrielle Metaverse vereinfacht und beschleunigt Industrieprozesse. Für die Weiterentwicklung seines Portfolios setzt SCHUNK auf digitales Engineering, um neue Potenziale zu erschließen und die Produktivität seiner Kunden zu steigern.
Mitsubishi und DCAM stellen Programmier-App vor
Innovative Programmerstellung mit XEDM von DCAM jetzt auf allen Mitsubishi Erodiermaschinen
Intelligente Daten für die digitale Fabrik
Einheitliche Schnittstellen sorgen für effiziente Kommunikation der Maschinen
Horn mit Industrie 4.0 Award ausgezeichnet
Mit der HORN Service Platform (HSP) bieten die Tübinger Werkzeugspezialisten eine digitale Lösung, um den Lebenszyklus von Präzisionswerkzeugen darzustellen.