Hausausstellung 2025 – HERMLE Automation auf dem nächsten Level
Auf der traditionellen Hausausstellung vom 13. bis 16. Mai 2025 zeigt die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG, die nächste Generation 5-Achsen-Bearbeitungszentren und Automationslösungen vor. Ein Highlight wird in Gosheim das Robotersystem RS 2 GEN2 sein.
Drehteile-Industrie: Stabil mit Herausforderungen
Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie bewertet das Jahr 2024.
DN Solutions investiert in Robotik-Automatisierung
Der Werkzeugmaschinenhersteller baut seine strategische Partnerschaften aus. Die jüngste Investition in Neuromeka ermöglicht DN Solutions die Entwicklung und Integration von Steuerungssystemen für Automatisierungslösungen.
AMETEK übernimmt Kern Microtechnik
Die Kern Microtechnik GmbH wurde durch den amerikanischen Technologiekonzern AMTEK übernommen.
Silbermedaille für Nachhaltigkeit
Hoffmann SE erreicht erneut Silber-Medaille beim EcoVadis-Ranking für Nachhaltigkeit
Überraschender Führungswechsel bei Ingersoll
Ingersoll Werkzeuge GmbH kündigt Wechsel in der Geschäftsführung an. Jörg Lettermann übernimmt seit März 2025 die Leitung des Unternehmens von Armin Engelhardt.
Neuer Geschäftsführer bei LMT Tools
Die LMT Group hat Oliver Thomas, Geschäftsführer von LMT Fette Werkzeugtechnik und LMT Kieninger, zum neuen CEO der LMT Tools Group ernannt.
BIG DAISHOWA mit strategischer Neuausrichtung
Das japanische Unternehmen stärkt die europäische Präsenz durch Investitionen in Innovation und Digitalisierung.
SHW übernimmt Maschinenhersteller MATEC
Der Gesellschafter der SHW Werkzeugmaschinen und SHW Bearbeitungstechnik, das Family Office SFO-N GmbH aus München, übernimmt das Servicegeschäft und geschäftsunterstützende Funktionen der MATEC – der Standort Köngen und rund 40 Arbeitsplätze bleiben erhalten.
INDEX lädt zur Hausausstellung 2025
In diesem Jahr lädt INDEX seine Kunden und Interessierte zur Open House-Veranstaltung ins neue iXperience Center nach Deizisau ein.
URMA AG nimmt Teil an Innosuisse-Förderprogramm
Forschungsprojekt zur Entwicklung von Produktionstechnologien schwer zerspanbarer Werkstoffe
Kundenbedürfnisse im Fokus
Der Normalienhersteller Meusburger begegnet den aktuellen Herausforderungen im Werkzeug- und Formenbau mit einer strategischen Kombination aus Effizienzsteigerung und verstärkter Digitalisierung.
Investition in Automation
Sedotec hält nach Rekordzahlen 2023 an seinen weiteren Wachstumszielen fest und investiert Millionen in eine moderne, hochautomatisierte Blechfertigung.
AMF hofft nach Umsatzrückgang auf Trendwende
AMF muss 2024 sinkende Umsätze verkraften und will 2025 auf Wachstumspfad zurück