„Ready for take-off“

HELLER zeigt auf der „Paris Air Show 2025“ fünfachsige Bearbeitungslösungen

158
Bearbeitung eines Fan Hub.. Foto: Heller

Wenn die Paris Air Show 2025 vom 16. bis 22. Juni 2025 zum 55.sten Mal die Tore öffnet, treffen alle wichtigen Hersteller und Lieferanten der Luftfahrtindustrie mit Flugzeugbetreibern und Airlines zusammen. Dementsprechend darf auch die für innovative Fertigungslösungen bekannte HELLER Group, Nürtingen, nicht fehlen. Das Unternehmen präsentiert in Halle 2b, Stand F 194 unter dem Motto „Excellence4Aerospace“seine Expertise in der hochproduktiven und flexiblen Fertigung komplexer Bauteile.

Das HELLER 5-Achs-BAZ F 6000. Foto: Heller

Dabei wird deutlich, dass insbesondere Maschinen der fünfachsigen F- und HF-Baureihen ihre Stärken bei der Fertigung von unterschiedlich großen Bauteilen für Triebwerke, Türen, Fahrwerks- und Strukturbauteile ausspielen. Vor allem bei der Bearbeitung von schwer zerspanbaren Werkstoffen können die robusten und zuverlässigen Lösungen von HELLER ihren Anwendern mit einer hohen Prozessstabilität, Steifigkeit und Serviceleistungen eine große Sicherheit bieten.

Auch für die Herstellung von Hydraulik-Komponenten und mechanischen Kleinteilen lassen sich die kompakten Bearbeitungszentren auslegen. Mit zahlreichen modernen Features ausgestattet und einem breiten Automatisierungsangebot, eignen sich sämtliche Maschinen für die Einzelteilfertigung ebenso gut wie für eine flexible 24/7-Großserienfertigung.

Seit Ende 2023 bringt Heller mit einer Innovationsoffensive seine Fünfachszentren der neuen F-Baureihe in unterschiedlichen Größen auf den Markt. Ihr schlanker Footprint trägt dabei ebenso zur steigenden Nachfrage bei wie die generell hohen Achsbeschleunigungen in X/Y/Z von bis zu 7 m/s2 und die im bis zu 6 µm-Bereich liegenden Positionstoleranzen in X/Y/Z. Als weiterer Vorteil gilt der im Verhältnis zu den Außenmaßen große Arbeitsbereich. So bringen die neuen Heller Bearbeitungszentren in der Anwendung eine besonders hohe Flexibilität.

Die F-Baureihe gibt es mit Palettenwechsler (APC) für die flexible Serienproduktion, aber auch in der Variante FLEX mit Wechselpalette für maximale Flexibilität in der Werkstückdimension. Foto: Heller

Da die Komplettbearbeitung bei vielen Aerospace-Fertigungsbetrieben eine zunehmend wichtige Rolle spielt, folgt Heller diesem All-in-one-Gedanken und bietet für die F-Baureihe bis zur Baugröße 10000 optional eine Mill-Turn-Funktion für kombinierte Fräs- und Drehaufgaben. Kernstück hierfür ist der drehmomentstarke Drehrundtisch DDT (Direct Drive Turning), der Drehzahlen von bis zu 700 min-1 erreicht. Damit lassen sich – ergänzend zu Fräs- und Bohroperationen – in einer Aufspannung auch Außen- und Innenkonturen längs oder plan abspanen sowie verschiedenste Frei- und Einstiche realisieren. Selbst Außen- und Innengewinde können erzeugt werden. So erübrigt sich das Umspannen auf separate Drehmaschinen, was die Genauigkeit am Werkstück erhöht und die Durchlaufzeiten reduziert.

Die hohe Zuverlässigkeit der F-Baureihe und diverse Features zur Fehlervermeidung machen die modernen Fünfachs-Bearbeitungszentren zusätzlich interessant. Denn der in die Steuerung Sinumerik One integrierte „digitale Zwilling“ ermöglicht es, den Fertigungsablauf virtuell exakt abzubilden, bevor erste Späne fliegen. Dass die dynamischen und gleichzeitig stabilen Maschinen von Heller das NC-Programm anschließend exakt umsetzen, ist selbstverständlich.

Die 5. Achse in der F-Baureihe – ausgeführt als Schwenkkopf (C-Achse, 350.000 x 0,001°) oder optional als Gabelkopf (A-Achse, 175.000 x 0,001°). Foto: Heller

Wer sich beim Kauf noch nicht sicher ist, welche Werkstücke und Stückzahlen später zu fertigen sind, dem bietet Heller mit der Option „Automation-READY“ größtmögliche Flexibilität an. Denn damit lassen sich die zur Verfügung stehenden, standardisierten Automationssysteme auch nachträglich schnell und einfach anbauen. Im Standard ist die F-Baureihe stets mit einem automatischen Palettenwechsler (APC) ausgestattet. Alternativ dazu lässt sich eine erweiterte Automatisierung mit Linearspeicher, Rundspeicher (RSP) oder Roboter ordern.

Weitere Bearbeitungszentren der 5-Achs-Baureihe HF und der 4-Achs-Baureihe H ergänzen das Programm der flexiblen und hochproduktiven Maschinen für die Bearbeitung von Aerospace Bauteilen. Ausführlichere Informationen gibt es vor Ort auf der Paris Air Show 2025. Ein Besuch des Heller-Messestands F 194 in Halle 2b lohnt sich also.

Kontakt:

www.heller.biz