Start Schlagworte Wendeschneidplatten

Schlagwort: Wendeschneidplatten

Neue CoroDrill 880 Variante von Sandvik Coromant

Sandvik Coromant präsentiert mit einer verstärkten CoroDrill 880 Variante einen Wendeschneidplattenbohrer für die Herstellung von Bohrungen mit großen Durchmesser.

Kombiniertes Wechselkopf/-Wendeschneidplatten-Bohrsystem

Ingersoll erweitert seine Produktlinie im Bereich Bohren durch eine Neukonstruktion.

Tungaloy mit neuer Wendeschneidplatten-Serie

Mit EcoTurn-WSP Zeit und Kosten sparen

Neue Spanformer für QuadTwist

Ingersoll erweitert das bestehende QuadTwist Wendeplatten-Bohrsystem um zwei neue Wendeschneidplattenserien.

Von Allround-Tools bis Schwerzerspanung

Dormer Pramet präsentiert auf der EMO u.a. neu ins Sortiment aufgenommene Vollhartmetallfräser, Gewindebohrer, Gewindefräser sowie Shark-Gewindebohrer.

Drehen von allen Gusseisen mit nur zwei Schneidstoffen

Sandvik Coromant hat zwei neue Schneidstoffe für die Zerspanung von Gusseisen entwickelt. Die Wendeschneidplattensorten GC3225 und GC3210 eignen sich für die Drehbearbeitung von allen Gusseisenwerkstoffen, also sowohl Grau- als auch Sphäroguss.

PVD-Hitzeschutzschild für höhere Standzeiten

Neue Tiger•tec Silver Wendeschneidplatten von Walter mit PVD-Aluminiumoxid-Beschichtung für rostfreie und schwer zerspanbare Werkstoffe.

Mit zehn Schneiden gegen die Konkurrenz

Welcher Zerspaner wünscht sich nicht eine hocheffiziente Fertigung? Mit den linksschneidenden Stirnfräsern aus der Serie DoPent der Tungaloy Germany GmbH kommt er diesem Ziel einen großen Schritt näher. Denn damit ist eine Hochleistungszerspanung von zwei Seiten möglich, was eine enorme Zeitersparnis bringt.

Neue Hochleistungs-Drehsorte für Stahl

Durch die Einführung der neuen WSP-Sorte MC6015 erweitert Mitsubishi Materials nun seine Leistungsgrenzen beim Drehen von Stahl.

1000 zusätzliche Präzisionswerkzeuge

Unter dem Messemotto „THE CUTTING EDGE – Lösungen für beste Performance“ präsentiert die KOMET GROUP zahlreiche Innovationen. Im Mittelpunkt steht das erweiterte WSP-Fräswerkzeugportfolio, das von zahlreichen neuen Diamant-Wendeschneidplatten sowie Werkzeugneuheiten aus den Bereichen Bohren, Reiben und Gewinden flankiert wird. So wächst das KOMET Angebot um mehr als 1000 zusätzliche Präzisionswerkzeuge.

Prozessoptimierung durch leichtschneidende Werkzeuge

Walzenstirnfräser der HiPos+ Serie sind wegen ihrer besonders leichtschneidenden Geometrie sehr beliebt. Durch den Einsatz von Wendeschneidplatten mit Spanbrechergeometrie wird dieser Effekt noch verstärkt und kritische Bearbeitungsoperationen deutlich verbessert oder erst ermöglicht. Bei der Firma Schwing konnten so schwierige Fräsoperationen optimiert und die Betriebssicherheit erhöht werden.

Mit dem Vollsortiment auf der EMO

Dormer Pramet präsentiert bei der EMO in Mailand sein komplettes Produktportfolio an rotierenden und mit Wendeschneidplatten-bestückten Werkzeugen. Fachbesucher haben die Gelegenheit, sich von der weitreichenden Expertise zu überzeugen. Ganz aktuell können am Messestand auch die neuen Apps für die interaktive Werkzeugauswahl ausprobiert werden.

Gefragt wie nie

Im Herbst wird das von der KOMET GROUP angebotene ISO WSP-Programm auf über 900 Artikel ausgeweitet. Neben PKD-Produkten können dann auch mit CVD-Dickfilm-Diamant bestückte Wendeschneidplatten geliefert werden. Alle Varianten werden mit neuester Fertigungstechnologie wie Laserbearbeitung und Hochvakuumlöten hergestellt, was sich in hochwertigen Schneidkanten und variablen Geometrien sowie besseren Schneidergebnissen und Standzeiten niederschlägt.

Neuer MFH mini Schafträser von KYOCERA

Kyocera kündigte die Einführung des MFH mini an, einem Hochvorschub-Schaftfräser mit kleinem Durchmesser für die Metallbearbeitung Mit seiner neu gestalteten, proprietären Geometrie sorgt der ab sofort verfügbare Fräser für eine hervorragende Effizienz beim Bearbeiten von Metallwerkstücken.

Termine