Start Schlagworte Verbände

Schlagwort: Verbände

VDW steigt bei Spanflug Technologies ein

Der VDW beteiligt sich mit einer Minderheitsbeteiligung an der Spanflug Technologies GmbH aus München. Im November vergangenen Jahres wurde der Vertrag unterschrieben.

UCIMU geht positiv in 2021

Barbara Colombo, Präsidentin von UCIMU-SISTEMI PER PRODURRE, blickt optimistisch ins Jahr 2021. Ein Grund dafür sei, dass die italienische Herstellerindustrie von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automationssystemen eine Wiederaufnahme der Aktivitäten erfahren werde.

Der VDWF tagt online

Die VDWF-Jahreshauptversammlung 2020 fand zum ersten Mal im Online-Stream statt. Doch trotz dieser Tastsache sei die Versammlung laut Verband wie gewohnt entspannt, informativ und kollegial abgelaufen.

Das Innovationsforum Präzisionswerkzeuge überzeugte

Das neue Format „Innovationsforum Präzisionswerkzeuge“ - IFP - feierte sein Premiere. 200 Teilnehmer informieren sich dort online über aktuelle Innovationen und Trends bei den Zerspanwerkzeugen.

Zwischen Skepsis und so etwas wie Optimismus

Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie lud Anfang Oktober seine Mitglieder zur Herbsttagung nach Düsseldorf ein. Neben der konjunkturellen Lage stand der „Green Deal“ der EU im Fokus.

UCIMU: Barbara Colombo neue Präsidentin

Als erste Frau an der Spitze von UCIMU-SISTEMI PER PRODURRE, erklärte Barbara Colombo: „Ich fühle mich geehrt und bin ergriffen über diesen Auftrag. Ich hoffe, dass meine Ernennung viele andere Frauen dazu inspiriert sich in einem Sektor wie der Mechanik einzusetzen, der zweifellos anregend ist.“

Neuer Präsident beim VDMA

Der Münchner Familienunternehmer Karl Haeusgen ist von der Mitgliederversammlung des VDMA in Wiesbaden zum neuen VDMA-Präsidenten für die kommenden vier Jahre gewählt worden.

Bekenntnis zum sauberen Verbrennungsmotor

Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie sieht in der Elektromobilität eine Scheinlösung und plädiert für eine technologieoffene Diskussion.

VDWF-Thementage online

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation organisiert der VDWF Werkzeug- und Formenbau-Thementage als Online-Event-Serie. Ab sofort kann können sich Interessentinnen und Interessenten zu «rund um …» anmelden.

Corona drückt Aufträge für deutsche Werkzeugmaschinen

Im zweiten Quartal 2020 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 46 Prozent. Ermutigend sei jedoch, dass der Auftragseingang seinen Tiefpunkt offenbar durchschritten habe.

Wissen als Schlüssel zum Erfolg

Fort- und Weiterbildung mit dem VDWF an der Hochschule Schmalkalden: im Angebot des Zentrums für Weiterbildung sind sechs vom VDWF getragenen Studiengänge mit bisher rund 580 Studierenden.

Neuer Präsident bei CENELEC gewählt

Der vom VDE DKE nominierter Kandidat Wolfgang Niedziella wurde zum neuen CENELEC Präsidenten gewählt. Sein Ziel: Die Europäische Normung fit für die Zukunft zu machen.

Mit AM gegen Corona

Additive Manufacturing hat Potenzial für die Bekämpfung von Covid-19. Der europäische Verband für Additive Manufacturing, Cecimo, hat seine Empfehlungen an politische Entscheidungsträger weitergeben. 

umati als einheitliche Schnittstelle zwischen Maschinen und Peripherie

Künftig werden VDMA und VDW die Nutzung und Verbreitung von OPC UA Standards für den gesamten Maschinenbau unter der Marke umati gemeinsam voranbringen.

Termine