Schlagwort: Stechen
Erfolgreiche AMB für SARTORIUS Werkzeuge
SARTORIUS Werkzeuge hat laut eigenen Angaben die AMB 2022 mit einem sehr positiven Ergebnis beendet. Dort präsentierte der Ratinger Fertigungsexperte, gemeinsam mit seinem Exklusivpartner PALBIT, innovative Anwendungen für die zerspanende Industrie.
Intelligente Zerspanung auf Langdrehern
Mit angetriebenen Werkzeugen lassen sich Mehrspindel-CNC-Maschinen mit Dreh-, Fräs- und Bohrfunktionen äußerst vielseitig einsetzen. Allerdings steigen auch die Anforderungen an die Werkzeuge. ISCAR bietet dafür effiziente Produktlinien.
Stechdrehen beherrschen
Im Jahr 1972 hat Horn die Wendeschneidplatte des Typs 312 vorgestellt. Als erster Hersteller überhaupt entwickelten die Tübinger ein dreischneidiges Werkzeugsystem mit stehender Hartmetall-Wendeschneidplatte für das Stechdrehen. Auch 50 Jahre später verbessert das Unternehmen stetig seine Produkte aus diesem Bereich.
Neues entwickelt und Bewährtes verbessert
ISCAR hat die Corona-Pause genutzt, um bewährte Produkte zu verbessern und neue Werkzeuge auf den Weg zu bringen. Die Ernte diese Zeit präsentiert ISCAR auf der AMB 2022 – etwa die neuen Vollhartmetall (VHM)-Fräser der NEOBARREL-Linie.
Spanformer für die bleifreie Zerspanung
Die Firma Dieterle hat ihre Abstechwerkzeuge des Systems DAK um neue Spanformer speziell für Kupfer-Zink Legierungen ohne Blei ergänzt.
Dümmel zeigt viele Neuheiten zur AMB
Pünktlich zur AMB 2022 in Stuttgart stellt die Paul Dümmel Werkzeugfabrik zahlreiche neue Werkzeugsysteme vor. Neu mit dabei sind jeweils eine ganze Produktfamilie zum Präzisionsbohren, Vollhartmetall Fräsen und zudem ein neues Einstechsystem.
Wenn’s hart wird – Kubisches Bornitrid
Die Paul Horn GmbH erweitert das Werkzeugportfolio für die Bearbeitung von harten Werkstoffen und anderen Stählen. Die mit kubischem Bornitrid (CBN) bestückten Werkzeuge bieten eine optimierte Bearbeitung von Nickel-Basis- sowie anderen Superlegierungen und pulvermetallurgischen und gehärteten Stählen.
Sonderwerkzeug schnell zur Hand
Die PENTA-Werkzeuge von ISCAR kommen häufig als Sonderlösungen zum Einsatz. Diese können in kurzer Zeit realisiert werden, um den Marktanforderungen der Kunden gerecht zu werden. Die PENTA-Familie umfasst mittlerweile vier Reihen, die stetig weiterentwickelt werden.
Neue Profildrehgeometrie vorgestellt
Kennametal hat seine Stechdrehsystem Beyond Evolution erweitert und die neue Profildrehgeometrie GUP-V eingeführt. Mit dem neuen V-förmigen einseitigen Schneidkörper kann das Beyond Evolution Werkzeugsystem jetzt mehr Anwendungen abdecken.
Wirtschaftliche Alu-Zerspanung
Al-Legierungen zählen zu den leicht zu bearbeitenden Werkstoffen - dennoch kann es bei der Zerspanung zu Schwierigkeiten kommen. Die Paul Horn GmbH bietet ein breites Portfolio an Werkzeugen, um das Leichtmetall wirtschaftlich zu zerspanen.
40 Jahre Vertrauen in ISCAR-Werkzeuge
ISCARs Qualitäten als Werkzeughersteller schätzen nicht nur Zerspaner rund um die Welt – auch Maschinenbauer setzen bei der Erstausrüstung ihrer Anlagen auf die Werkzeuge aus Ettlingen. So wie die Reika GmbH & Co KG in Hagen, einem Hersteller von Rohr- und Vollmaterialbearbeitungssystemen.
Tangentiales Stechsystem für die harten Fälle
ISCAR erweitert sein Hartstech-Programm um ein neues tangential geschraubtes Stechsystem für Hartbearbeitungen. Die Kontur der Bornitrit-Schneideinsätze lässt sich individuell an jede Aufgabe anpassen. Anwender profitieren von großer Flexibilität, hoher Steifigkeit und Stabilität beim Hartstechen.
Neuer Produktneuheiten-Katalog 11/2021
Neue Werkzeuge für die Metallbearbeitung: Auch im Winter erscheint wieder eine umfangreiche Broschüre mit den neuesten Produkten von ZCC Cutting Tools.
Additive Fertigung verbessert Stechsystem
ZCC Cutting Tools hat mit Hilfe der additiven Fertigungstechnologie 'SLM' bei Burgmaier ein neues Stechsystem umgesetzt. Dieses ist laut Angaben der Unternehmen stärker, leichter, haltbarer und kostengünstiger in der Herstellung.