Start Schlagworte Stechen

Schlagwort: Stechen

Starke Leistung bei der Hartbearbeitung

Die Paul Horn GmbH bietet zahlreiche Werkzeuglösungen, um Stahlwerkstoffe jenseits der 56 HRC wirtschaftlich zu bearbeiten. Bewährt hat sich bei Stechdrehbearbeitungen der Schneidstoff CBN. Beim Fräsen kommen neben CBN-Substraten auch Vollhartmetallfräser mit speziellen Hochleistungsschichten zum Einsatz.

Mit hoher Geschwindigkeit zum Ziel

Hochvorschubdrehen und Gewindestechen sind Bearbeitungsverfahren, bei denen Geschwindigkeit eine wichtige Rolle spielt. ISCAR entwickelt dafür Lösungen, die passgenau auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind. Die Werkzeuge sind speziell auf hohe Schnittkräfte ausgelegt.

Robust und trotzdem flexibel

ISCAR hat  die LOGIQ F GRIP-Linie erweitert: Mit Werkzeugen der Serie lassen sich jetzt Stangen bis 160 Millimeter bearbeiten. Dazu kommen neue Varianten des Werkzeughalters.

Neue Geometrie für sichere Spanformkontrolle

Für den Einsatz in der Langdrehtechnik erweitert die Paul Horn GmbH das zweischneidige Stechsystem des Typs S224. Die Wendeschneidplatte mit der PT-Geometrie eignet sich besonders für den Einsatz bei beengten Platzverhältnissen und zum Hinterdrehen bei Störkonturen.

Tüfteln auf 500 Quadratmetern

Intern wird das TechCenter von ISCAR gerne der „Spielplatz für große Jungs“ genannt. Dort testet der Werkzeughersteller einerseits die eigenen Produkte, löst aber vor allem auch die technischen Probleme seiner Kunden. Und dieser Service kommt laut ISCAR gut an.

Portfolio um stichfeste Lösungen erweitert

Mit dem MaxiMill – Slot-SX hat CERATIZIT ein neues Nutenfräser-System auf den Markt gebracht. Laut dem Werkzeughersteller bringen die Scheibenfräser dank Innenkühlung höchste Prozesssicherheit und optimale Leistung – sogar bis 250 mm Durchmesser.

Gesamte Bandbreite des Fertigungsprozesses

Mehr als 180 Aussteller fanden ihren Weg zur METAV 2022 in Düsseldorf. Der technische Abschlussbericht der Fachmesse gibt einen Überblick über bestimmte Produkte und Lösungen, die es zu sehen gab.

Erfolgreiche AMB für SARTORIUS Werkzeuge

SARTORIUS Werkzeuge hat laut eigenen Angaben die AMB 2022 mit einem sehr positiven Ergebnis beendet. Dort präsentierte der Ratinger Fertigungsexperte, gemeinsam mit seinem Exklusivpartner PALBIT, innovative Anwendungen für die zerspanende Industrie.

Intelligente Zerspanung auf Langdrehern

ISCAR, Zerspanungstechnik
Mit angetriebenen Werkzeugen lassen sich Mehrspindel-CNC-Maschinen mit Dreh-, Fräs- und Bohrfunktionen äußerst vielseitig einsetzen. Allerdings steigen auch die Anforderungen an die Werkzeuge. ISCAR bietet dafür effiziente Produktlinien.

Stechdrehen beherrschen

Horn, Stechdrehen, Zerspanungstechnik, zerspanen
Im Jahr 1972 hat Horn die Wendeschneidplatte des Typs 312 vorgestellt. Als erster Hersteller überhaupt entwickelten die Tübinger ein dreischneidiges Werkzeugsystem mit stehender Hartmetall-Wendeschneidplatte für das Stechdrehen. Auch 50 Jahre später verbessert das Unternehmen stetig seine Produkte aus diesem Bereich.

Neues entwickelt und Bewährtes verbessert

ISCAR hat die Corona-Pause genutzt, um bewährte Produkte zu verbessern und neue Werkzeuge auf den Weg zu bringen. Die Ernte diese Zeit präsentiert ISCAR auf der AMB 2022 – etwa die neuen Vollhartmetall (VHM)-Fräser der NEOBARREL-Linie.

Spanformer für die bleifreie Zerspanung

Dieterle, Spanformer, Zerspanungstechnik, zerspanen
Die Firma Dieterle hat ihre Abstechwerkzeuge des Systems DAK um neue Spanformer speziell für Kupfer-Zink Legierungen ohne Blei ergänzt.

Dümmel zeigt viele Neuheiten zur AMB

Dümmel, AMB 2022, Zerspanungstechnik, zerspanung
Pünktlich zur AMB 2022 in Stuttgart stellt die Paul Dümmel Werkzeugfabrik zahlreiche neue Werkzeugsysteme vor. Neu mit dabei sind jeweils eine ganze Produktfamilie zum Präzisionsbohren, Vollhartmetall Fräsen und zudem ein neues Einstechsystem.

Wenn’s hart wird – Kubisches Bornitrid

Die Paul Horn GmbH erweitert das Werkzeugportfolio für die Bearbeitung von harten Werkstoffen und anderen Stählen. Die mit kubischem Bornitrid (CBN) bestückten Werkzeuge bieten eine optimierte Bearbeitung von Nickel-Basis- sowie anderen Superlegierungen und pulvermetallurgischen und gehärteten Stählen.

Termine