Schlagwort: Spannzangen
Mehr Flexibilität und Leistung
Kennametal hat seine Revolver-Spanneinheiten weiterentwickelt. Einige angetriebene ER-Spanneinheiten werden nun auch in Verbindung mit einer Reihe von starren ER-Spannzangen angeboten.
Spanntechnik-Baukasten bringt Flexibilität
Flexible Werkstück-Spanntechnik von Gressel sorgt in der stückzahlvariablen Auftragsfertigung von HZT Honermeier Zerspanungstechnik für die geforderte Produktivität und Wirtschaftlichkeit.
Sicherer Sitz
Sandvik Coromant hat eine neue Spannzange für sein Hochpräzisions-Hydraulikspannfutter CoroChuck 930 vorgestellt. Diese verfügt über eine mechanische Verriegelungsschnittstelle.
Lösungen beim Thema Spannen
Das umfassende Sortiment von Schwartz tools + more deckt nicht nur Standard-Anwendungen ab, sondern bietet mit einer Art „Baukastensystem“ auch angepasste Sonderlösungen.
Intelligente Spannsysteme für mehr Produktivität
Das Familienunternehmen lLLIG Maschinenbau setzt im Bereich der flexiblen Automatisierungssysteme seit Jahren auf die Gesamtlösung von Vischer & Bolli.
Spanntechnik optimiert den Fertigungsprozess
Der Lohnfertiger Schittl ist ein Spezialist für das Fertigen von Einzelteilen und Kleinserien. Nach der Empfehlung des Mehrmarkenhändlers Metzler verwendet man dort Spannfutter von BIG KAISER.
Der Allesspanner
Gressel hat mit den neuen Versionen der C2 Werkstückspanner ein komplettes Baukastensystem für unterschiedlichste Anwendungen in der zerspanenden Bearbeitung vorgestellt.
Werkzeugspannmittel als Erfolgsfaktor
Mit System zum idealen Werkzeughalter: Ein systematischer Vergleich hilft, die für die jeweilige Bearbeitung optimale Spanntechnologie zu definieren.
Baukasten für Werkstückdirektspannung erweitert
Neben der pneumatisch betätigten Baureihe VERO-S WDP-5X bringt SCHUNK nun die manuell betätigte Baureihe VERO-S WDM-5X auf den Markt.
Kleinteile fertigen? Kein Problem!
Drehteile innerhalb µm- genauer Toleranzen in Durchmesser und Rundlauf mit hoher Oberflächengüte fertigen ist eine Herausforderung. Schwartz tools + more bietet hier Lösungen.
Verkürzte Rüstzeiten dank Schnellwechselsystem
Der texanische Lohnfertiger Anthony Machine weiß die Vorteile der Schnellwechselsysteme von Kennametal zu schätzen.
Keine Müh’ mit dem „µ“
Das Schweizer Unternehmen SCHAUBLIN stellt seinen Kunden Technologie zur Verfügung, die es erlaubt Drehteile extrem genau und wirtschaftlich herzustellen.
Schnell zum passenden Werkzeughalter
Der webbasierte Werkzeughalter Quickfinder von SCHUNK vereinfacht die Suche nach der passenden Werkzeugaufnahme und liefert Ideen zur Spannmitteloptimierung.
Werkzeugspannsysteme mit Polygon-Schnittstelle
Mit der neu entwickelten NC-Schnittstelle ermöglicht NT TOOLS den Einsatz auf Dreh-Fräs-Zentren.