Schlagwort: Software
Mannlos und prozesssicher
Das Unternehmen Robert Höhne greift in der Kleinserienfertigung mit anspruchsvollen Materialien bewusst auf Langdrehautomaten zurück. Die notwendige Prozesssicherheit im mannlosen Betrieb sichert dabei das Überwachungssystem UT-Tm-Basic mit offener Struktur.
Digitalisierung als wichtiger Baustein
Die metallbearbeitende Industrie strebt nach mehr Effizienz, höherer Verfügbarkeit und gesteigerter Produktivität. Digitale Konzepte helfen dabei, diese Ziele zu erreichen. Auf der AMB 2022 zeigen Hersteller ihre intelligenten und digitalen Lösungen.
100% Werkzeugverwaltung auf der AMB 2022
Unter dem Motto '100% Werkzeugverwaltung' zeigt TDM Systems auf der AMB 2022 seine Produkte und Dienstleistungen. Neben den neuen Hauptreleases von TDM Global Line und TDM stellt das Unternehmen seine neuen Services zur Aufbereitung von Werkzeugdaten vor und zeigt die Möglichkeiten und Vorteile der Anbindung an Fertigungsmaschinen auf.
Spanflug integriert Halbzeuganbieter
Spanflug Technologies präsentiert auf der AMB in Stuttgart die Integration von Halbzeugpreisen und -verfügbarkeiten „in Echtzeit“. Nutzer der Spanflug-Plattform für Dreh- und Frästeile können damit ab sofort auf noch präzisere und aktuellere Daten zugreifen.
INDEX zeigt zahlreiche Maschinenlösungen
INDEX präsentiert zur AMB 2022 sein umfangreiches Produktprogramm. Die neuen Dreh-Fräszentren INDEX G220 und TRAUB TNX220 stehen dabei im Fokus des Auftritts. Außerdem stellt das Unternehmen die Produktionsdrehautomaten INDEX ABC und C200, den Langdreher TRAUB TNL12 und den Mehrspindler INDEX MS24-6 aus.
Mit hyperMILL zur vernetzten Fertigung
Die OPEN MIND Technologies AG stellt gemeinsam mit der Hummingbird Systems GmbH auf der AMB 2022 aus. Unter dem Motto „Create the future of Manufacturing together“ thematisieren die Unternehmen die Rolle von CAM in vernetzten Produktionsprozessen.
Tebis bietet DMQP-Pakete
Tebis und DMG MORI bieten rund um das Thema NC-Programmierung drei maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand an. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit soll dabei helfen, die Automatisierung von Fertigungsprozessen weiter voranzutreiben.
Der Trend geht zur Automatisierung
In der Serienproduktion der metallverarbeitenden Betriebe kommt fast kein Unternehmen mehr an Automatisierung vorbei. Die Vorteile sind sehr willkommen, um flexible Produktionsprozesse mit geringen Stückzahlen zu realisieren. Verschiedene Hersteller zeigen daher auf der AMB 2022 ihre Lösungen.
20 Jahre simus systems
2002 wurde simus systems als Start-Up der Universität Karlsruhe gegründet. Heute unterstützt das Unternehmen immer mehr Industrieunternehmen bei effizientem Umgang mit Produktdaten und erfolgreichen Digitalisierungsprojekten.
Medizintechnisches Know-How gebündelt
Die OPEN MIND Technologies AG bündelt mit hyperMILL MEDICAL Solutions ihre Angebote für Unternehmen mit anspruchsvollen Zerspanungsaufgaben im medizintechnischen Umfeld. Von einer automatisierten CAM-Programmierung profitieren besonders Hersteller von Implantaten und Knochenplatten.
Aerospace: Digital und zuverlässig
Erstausrüster in der Luft- und Raumfahrtindustrie müssen strenge Vorgaben erfüllen. Damit das tatsächlich gelingen kann, kommen Digitalisierung und Big Data ins Spiel: Francis Richt, Digital Machining Business Manager bei Sandvik Coromant, erklärt, wie kombinierte Digital- und Werkzeuglösungen eine fehlerfreie Fertigung ermöglichen.
Hoffmann Group setzt auf Spanflug
Das Startup Spanflug Technologies ist seit kurzer Zeit Partner der Hoffmann Group. Fertigungsunternehmen aus der metallbearbeitenden Industrie können nun direkt über den neuen Hoffmann Group Go Digital Store online auf die Spanflug-Software zugreifen.
Komplette Schaftfräserfertigung automatisiert
Die US-amerikanischen Hersteller Star Cutter Company und Garr Tool haben gemeinsam eine 5-achsige CNC-Werkzeugmaschine entwickelt, welche die Herstellung komplexer Profilfräser - vom Rohling bis zum fertigen Werkzeug - vollständig automatisiert.
Seco Tools stellt neue IIoT-Lösung vor
Mit Machine Monitoring hat Seco Tools eine IIoT-Lösung vorgestellt, die es Anwendern ermöglicht, eine detaillierte Auswertung aller Produktionsprozesse in Echtzeit zu erhalten.