Schlagwort: Schleifen
Mit drei Hallen in die Aufplanung
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Anmeldephase schreiten die Vorbereitungen für die GrindingHub weiter voran. Die Aufplanung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Ausstellern.
Neues „Performance-Doppel“
Der Schleifmittelexperte Saint-Gobain Abrasives kündigt einen neuen Hochleistungs-Benchmark zur Metallbearbeitung in den unterschiedlichsten Schlüsselindustrien an. Norton Quantum PRIME heißt das neue, selbstschärfende Keramikkorn.
Leistungsstarke Filter fürs Werkzeugschleifen
In vielen Bereichen der metallverarbeitenden Industrie sind Kühlschmierstoffe mit hoher Reinheit von 3-5 µm notwendig. Die FA-Feinstfiltrationsanlagen 480-960 des Filterspezialisten Vomat werden diesen Herausforderungen gerecht.
KNOLL übernimmt INNOZL-Kühlmitteldüsen
Zum 1. Oktober 2021 übernahm KNOLL das komplette Produktprogramm der INNOZL Kühlmitteldüsen von der niederländischen Firma INNOGRIND. Die 3D-gedruckten Schleifdüsen wurden speziell fürs Rund-, Flach- sowie Spitzenlosschleifen entwickelt und beugen thermischen Schädigungen beim Schleifprozess vor.
Neuartiges Ladesystem von STUDER
Mit dem roboLoad stellt STUDER ein Ladesystem für CNC-Radien-Innenrundschleifmaschinen vor. Dieses zeichne sich insbesondere durch die einfache Bedienung und den geringen Bauraum aus.
Agenda für kommendes Jahr festgelegt
Am 6. und 7. Oktober trafen sich 40 Fach- und Führungskräfte aus der Schleifbranche zur Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises Schleiftechnik (AKS). Das Forschungsnetzwerk präsentierte die Forschungsergebnisse des vorherigen Jahres und legte mit dem Themenfokus Nachhaltigkeit und Effizienz die Roadmap für 2022 fest.
GrindTec mit guten Aussichten
Die Veranstalter der GrindTec haben ein erfreuliches Ergebnis zu verzeichnen: Bei einer aktueller online-Befragung gaben 75% der Besucher früherer Messen an, dass sie auch die GrindTec 2022 besuchen wollen.
Präzise Bearbeitung von LKW-Nockenwellen
Der holländische LKW Produzent DAF erweitertet seine Nockenwellenbearbeitung um die Schleifmaschine JUCAM 6L von JUNKER. Laut Aussage von DAF können dank ihr kürzere Takzeiten und eine höhere Prozessstabilität erreicht werden.
Zwei Finishing-Techniken in einer Maschine
Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach hybriden Verfahren hat der niederländische Hartdrehspezialist Hembrug Machine Tools mehrere hybride Lösungen für das Hartdrehen und Feinschleifen entwickelt.
Die neue VGrind 360S von Vollmer
Auf der EMO 2021 präsentierte VOLLMER seine neue Schleifmaschine VGrind 360S, mit der sich Hartmetallwerkzeuge wie Bohrer, Fräser oder Reibahle effizient und automatisiert bearbeiten lassen.
Hardinge zeigt neue Konzepte auf der EMO
Hardinge präsentiert auf der EMO 2021 zwei neue Maschinenkonzepte: die Universalrundschleifmaschine KELLENBERGER 10 und das Plattformkonzept für Innen- und Außenrundschleifen VOUMARD1000 sowie die Hochpräzisions-Dreh- und Fräsmaschine Hardinge T51 SP MSY.
Smarte Finishbearbeitung komplexer Werkstücke
Vom Anbaugerät bis hin zur intelligenten Roboterbearbeitung komplexer Bauteile: Supfina informiert auf der diesjährigen DeburringEXPO über Lösungen zur Oberflächenfeinstbearbeitung.
Produktionslösungen für Elektromobilität und Co.
Hochflexible und zugleich produktive Schleif- und Drehprozesse für Elektromobilität und Co. – mit diesem Anspruch tritt EMAG auf der diesjährigen EMO an. Im Zentrum steht dabei unter anderem die Maschine G 250 von EMAG SU (früher: Samputensili) mit Sitz in der Nähe von Bologna.