Schlagwort: Nullpunktspannsystem
Hier entsteht etwas Großes
Es wird eng in den Montagehallen von BURKHARDT+WEBER. Für Arburg, einem Hersteller hochwertiger Spritzgießmaschinen, muss ein sehr großes BAZ produziert werden.
Nach wie vor unter Spannung
Zur EMO präsentiert SCHUNK sein Programm universell nutzbarer Basisspanner. Außerdem zeigt das Unternehmen zwei Neuheiten in diesem Bereich.
Von der Produktion auf die Rennstrecke
Das Unternehmen KME Renntechnik in Rott am Inn fertigt meist Prototypen deren Lieferzeiten kaum kurzfristiger sein können. Der Geschäftsführer Klaus Murnauer setzt seit der Firmengründung 2007 auf SPINNER.
Präzise Spannkraftmessung
Hainbuch hat das Spannkraftmessgerät Testit für Außen- und Innenspannung komplett neu entwickelt.
Roemheld kommt zur Moulding Expo
ROEMHELD präsentiert erstmals den neuen Blockzylinder „S“ für Pressen und Stanzen. Zudem präsentiert das Unternehmen Lösungen wie den Centrick Dreh-Kipp-Manipulator für die Instandhaltung von Werkzeugen bis 2 t.
Individuelle Lösung anstatt „Katalogware“
Die Georg Utz AG war einer der ersten Kunden, der die pneumatische Variante der Nullpunktspannsysteme vb-DockLock von Vischer & Bolli einsetzte.
Individuelle Spann-Lösungen
Die Gressel AG hat drei Produktgruppen, drei Backenbreiten und sehr viele Anwendungsvarianten in ihrem Portfolio. Somit bietet das Basis-Spanntechnik-Programm mehr als 300 Kombinationsmöglichkeiten.
Unsichtbare Nullpunktlösung
Mit Nullpunktspannsystem Zero-Point von AMF spart MATSUURA Rüstzeiten ein. Sie benutzen die Technik für ihre Hybrid-Maschinen, die additive und subtraktive Verfahren kombinieren.
Eines für alles-Spannmodul
Die Gressel AG präsentiert mit BOLT-IT eine Spanntechnik-Alternative, die den Spannprozess auf ein einziges Nullpunkt-Spannmodul reduziert.
Liefertreue ist das A und O im Prototypenbau
Die meisten Prototypenbauer ähneln noch eher einem Manufakturbetrieb. Bei Losgröße 1 wundert es nicht, dass der Automatisierungsgrad gering ist. Wie es anders geht, zeigt die PS Prototypenschmiede: Das junge Unternehmen hat alle Prozesse standardisiert und hochautomatisiert.
Hohe Präzision ist gang und gäbe
Die Maschinen von Schneeberger bringen in Sachen Gradlinigkeit drei µm. Dementsprechend hoch waren auch die Ansprüche bei der Auswahl der Nullpunkt-Spannsysteme. Entschieden hat man sich für das hydraulische DockLock-System von Vischer & Bolli.
Spanntechnik für die smarte Fabrik
Die Firma SCHUNK zeigt zur AMB 2018 was in punkto Greifsysteme und Spannmittel alles möglich ist.
Die Produktivität liegt in der Null
Die Firma AMF stellt speziell auf die Additive Fertigung abgestimmten Nullpunktspannmodule her. Diese erfüllen die besonderen Anforderungen und beschleunigen die anfallenden Rüstprozesse.
Effizienter Weg zur Flexibilisierung von Werkzeugmaschinen
Robotergeführte Palettiersysteme von SCHUNK ermöglichen variantenreiche Fertigung rund um die Uhr.